Diskussion:Großer Preis von Bahrain 2023

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Uechtel in Abschnitt JayRizzy1992

Reifenwahl in Tabelle + schnellste RR in Lila

Bearbeiten

Hab mir überlegt, es könnte vielleicht spannend sein, die Reifenstrategie in die Tabelle für das Rennergebnis mit aufzunehmen. Außerdem hab ich mal probiert, wie der Eintrag für die schnellste Rennrunde in dem Lila der offiziellen Übertragung + in kursiv aussehen würde (kursiv analog zur Darstellung in der WM-Tabelle im WM-Artikel).

Meinungen?

Pos. Fahrer Konstrukteur Runden Stopps Reifenwahl Zeit Start Schnellste Runde
01 Niederlande  Max Verstappen Osterreich  Red Bull Racing-Honda RBPT 57 2     1:33:56,736 01 1:36,236 (44.)
02 Mexiko  Sergio Pérez Osterreich  Red Bull Racing-Honda RBPT 57 2     + 11,987 02 1:36,344 (37.)
03 Spanien  Fernando Alonso Vereinigtes Konigreich  Aston Martin Aramco-Mercedes 57 2     + 38,637 05 1:36,156 (36.)
04 Spanien  Carlos Sainz jr. Italien  Ferrari 57 2     + 48,052 04 1:37,130 (37.)
05 Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton Deutschland  Mercedes 57 2     + 50,977 07 1:36,546 (36.)
06 Kanada  Lance Stroll Vereinigtes Konigreich  Aston Martin Aramco-Mercedes 57 2     + 54,502 08 1:36,546 (32.)
07 Vereinigtes Konigreich  George Russell Deutschland  Mercedes 57 2     + 55,873 06 1:37,221 (33.)
08 Finnland  Valtteri Bottas Schweiz  Alfa Romeo-Ferrari 57 2     + 1:12,647 12 1:37,379 (31.)
09 Frankreich  Pierre Gasly Frankreich  Alpine-Renault 57 3      + 1:13,753 20 1:35,068 (42.)
10 Thailand  Alexander Albon Vereinigtes Konigreich  Williams-Mercedes 57 3      + 1:29,774 15 1:37,144 (43.)
11 Japan  Yuki Tsunoda Italien  AlphaTauri-Honda RBPT 57 3      + 1:30,870 14 1:36,637 (42.)
12 Vereinigte Staaten  Logan Sargeant Vereinigtes Konigreich  Williams-Mercedes 56 3      + 1 Runde 16 1:36,037 (42.)
13 Danemark  Kevin Magnussen Vereinigte Staaten  Haas-Ferrari 56 3      + 1 Runde 17 1:36,471 (42.)
14 Niederlande  Nyck de Vries Italien  AlphaTauri-Honda RBPT 56 2     + 1 Runde 19 1:37,709 (30.)
15 Deutschland  Nico Hülkenberg[A 1] Vereinigte Staaten  Haas-Ferrari 56 3      + 1 Runde 10 1:36,616 (42.)
16 China Volksrepublik  Zhou Guanyu Schweiz  Alfa Romeo-Ferrari 56 3      + 1 Runde 13 1:33,996 (56.)
17 Vereinigtes Konigreich  Lando Norris Vereinigtes Konigreich  McLaren-Mercedes 55 6        + 2 Runden 11 1:35,822 (51.)
Frankreich  Esteban Ocon Frankreich  Alpine-Renault 41 3     DNF 09 1:36,797 (34.)
Monaco  Charles Leclerc Italien  Ferrari 39 1    DNF 03 1:37,170 (37.)
Australien  Oscar Piastri Vereinigtes Konigreich  McLaren-Mercedes 13 0   DNF 18 1:40,691 (03.)
Fahrer des Tages: Spanien  Fernando Alonso (53,3 % der abgegebenen Stimmen)
Anmerkungen
  1. Hülkenberg bekam eine Zeitstrafe von 15 Sekunden wegen Missachtung der Track-Limits. An seiner Position änderte diese Strafe allerdings nichts.

JayRizzy1992

Bearbeiten

@JayRizzy1992 Bring deinen Vorschlag am besten hier auf den Tisch: Portal Diskussion:Motorsport‎. Das mit der Rennrunde in lila finde ich z. B. gut, auf die Reifenwahl könnte man aber verzichten. --MarWal1985 (Diskussion) 09:52, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Die Reifen bringen meiner Meinung nach nur etwas, wenn dazu auch die Runden und Rennsituation mitgegeben werden. Also Wechsel unter gelb oder nach Abbruch, oder kurz vor Schluss, weil man die schnellste Runde holen will usw. Wird dann aber wohl ziemlich kompliziert in der Darstellung und nimmt doch verhältnismäßig viel Raum ein. --Uechtel (Diskussion) 10:46, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten