Diskussion:Groupe communiste

Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Cabanero in Abschnitt Interlinks
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 00:36, 11. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Bearbeiten

Da geht es bunt durcheinander. Der Artikel in der englischsprachigen WP zur GDR zum Beispiel ist hierher verlinkt. Wo liegt der Fehler? Wikidata?--Cabanero (Diskussion) 22:37, 16. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

In der Tat scheint es so zu sein. Kein Ruhmesblatt für Wikidata!!--Cabanero (Diskussion) 12:51, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

Häufig wird, wenn es um eine Nachfolgeeinrichtung geht, auf diesen Artikel verlinkt. Besonders bei Übersetzungen aus dem Französischen fällt das auf. Grund hierfür dürfte wohl sein, dass die frz WP anders mit dem Sachverhalt umgeht: "Le groupe communiste, dénommé groupe de la Gauche démocrate et républicaine – NUPES (GDR) depuis le 28 juin 2022..." Also nur umbenannt oder ist es eine Neugründung? --Cabanero (Diskussion) 11:11, 11. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hier heißt es: "Die Abgeordneten der Kommunistischen Partei Frankreichs und der Abgeordnete der CAP, Jean-Pierre Brard, schlossen sich mit den Abgeordneten der französischen Grünen, der Kommunistischen Partei Réunions und der Unabhängigkeitsbewegung der Martinique (MIM) sowie den beiden Parteilosen Jacques Desallangre und Maxime Gremetz, der inzwischen aus der PCF ausgetreten war, zu der technischen Fraktion Gauche démocrate et républicaine (dt. Demokratische und Republikanische Linke) zusammen, die 24 Abgeordnete umfasst." Also mehr als eine bloße Umbenennung. Die deutschsprachige WP ist hier exakter als die frz.WP. Nur: was folgt daraus hinsichtlich einer Neuanlage? Und beim Verlinken ein roter Link?--Cabanero (Diskussion) 21:54, 20. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Mein Versuch, den Artikel Democratic and Republican Left group aus der englischsprachigen Wikipedia zu übersetzen, weil dort meiner Meinung nach sorgfältiger mit den Begriffen umgegangen wird (sieh oben), scheitert daran, dass das "Übersetz" der Meinung ist, der Artikel sei in der dt. WP "bereits vorhanden". Man könnte versuchen, einen Import zu beantragen, das wird aber wahrscheinlich aus denselben Gründen scheitern. Und für eine Neuanlage gilt vermutlich dasselbe, der Artikel würde, so wie man die hiesigen Verhältnisse kennt, vermutlich gelöscht. Dan gibt es halt keinen Artikel zu dieser Parlamentsfraktion. Die allwissende Müllhalde sagt: "Ich will nicht wissen."--Cabanero (Diskussion) 12:43, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten