Diskussion:Gustav Röbelen

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Goesseln in Abschnitt Bregenz

Funktionär in der DDR

Bearbeiten

In Lexika steht halt auch nicht alles richtig drin. Zugegeben, die Bezeichnungen der einzelnen Behörden und ihre schnellen NAmenswechsel sind nicht einfach zu durchschauen, aber hier gilt es, Licht ins Dunkel zu bringen. Ich lese gerade "Die getarnte Armee", da steht schon einiges klarer. Nexxor kann da von MfS-Seite sicher noch einiges beisteuern, die R (Röbelen!!)-Abteilung war ja schon sehr interessant. Fakt ist, lieber Marcus, bei Röbelen ist schon tiefere Kenntnis der MAterie gefragt. Der Text der Stiftung reicht da nicht.--scif 19:51, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Fehler in Lexika

Bearbeiten

Auch bei Röbelen muss man feststellen, dass in der Lexika nicht alles richtig steht. So wird er bei Bernd-Rainer Barth: Röbelen, Gustav. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 2. Ch. Links, Berlin 2010, als Generalmajor der DVP aufgeführt, obwohl er nur Oberst war. Das gleiche gilt für Hans Beckmann und Arno Berthold, die ebenfalls keine Generalmajore waren, sowie Richard Staimer, der angeblich Generalinspekteur gewesen sein soll.--Hannjochen (Diskussion) 12:35, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Bregenz

Bearbeiten

war er Österreicher? --Goesseln (Diskussion) 17:26, 19. Aug. 2021 (CEST)Beantworten