Diskussion:Gut Unterdickt
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Pm in Abschnitt Ortsteil oder Wohnplatz
Derzeitige Nutzung
BearbeitenIm Bereich des Gebäudeensembles ist meines Wissens ein für die jagdliche Belange der Hanielschen Forstverwaltung zuständiger Revierjagdmeister ansässig.
Der zuständige Forstmann hat seinen Dienstsitz im Forsthaus Frauenhof (SHS Eifel-Holz GmbH Rfö Lenze) in Scheuerheck.--Pm (Diskussion) 16:15, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Wenn dem so ist, kannst du das ändern. Gruß Karl-Heinz (Diskussion) 17:39, 29. Jul. 2012 (CEST)
- manches weiß man, kann es aber nicht mit allg zugänglichen Quellen belegen.--Pm (Diskussion) 17:45, 29. Jul. 2012 (CEST)
Ortsteil oder Wohnplatz
Bearbeitenhistorisch (auch in der Entstehung als Forsthäuser) ist Forsthaus Hülloch gleich zu setzen. Dort wird der Begriff Ortsteil verwendet. Weshalb wird Gut Unterdickt als Wohnplatz bezeichnet? --Pm (Diskussion) 16:19, 11. Aug. 2012 (CEST)
- Die Stadt Bad Münstereifel legt sich in ihrer Hauptsatzung nicht so genau fest, welche von den 51 "Ortschaften" ein Ortsteil oder ein Wohnplatz ist. Vorher stand "Stadtteil" im Artikel. --Update (Diskussion) 16:40, 11. Aug. 2012 (CEST)
- darf WP dann eine einheitliche Einordung vornehmen? Ich würde dafür plädieren. --Pm (Diskussion) 17:08, 11. Aug. 2012 (CEST)