Diskussion:Helga Raschke

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Kleiner Stampfi in Abschnitt Unklarheiten, die ich nicht recherchieren konnte

Unklarheiten, die ich nicht recherchieren konnte

Bearbeiten

Es gibt noch ein paar Unklarheiten, die ich nicht recherchieren konnte. Falls davon also jemand was ergänzen kann, natürlich möglichst mit Einzelnachweis bzw. Quellenangabe, dann nur zu.

  • Im Einzelnachweis zur Verleihung der Myconiusmedaille steht, sie habe 1993 nach Abwicklung der Akademie der Wissenschaften bis zum Ruhestand bei der Historischen Kommission zu Berlin gearbeitet. Unklar ist für mich aber, ob das von 1993 BIS zum Ruhestand war oder ob sie 1993 in Ruhestand ging. Deshalb habe ich die Jahreszahl erst mal weggelassen und nur die Information "bis zum Ruhestand" aus der Quelle übernommen.
  • Das nächste ist, dass in der Datenbank der Deutschen Nationalbibliothek steht, dass sie auch unter dem Namen "Helga Tröber"geführt wird. Zusätzlich wird ihr früherer Name "Tröber" auch in einem Artikel der Thüringen Allgemeinen erwähnt (hier). Ich vermute, dass Tröber ihr Mädchenname ist. Könnte aber auch der Name aus einer früheren Ehe sein. Jedenfalls habe ich dazu nichts gefunden. Vielleicht ist die Information auch nicht so wichtig und es reicht aus, dass in der Personendaten-Vorlage der Alternativname steht. Woher der dann kommt, ist vielleicht letztendlich auch nicht so wichtig. mittlerweile geklärt
  • Falls jemand ein Bild unter freier Lizenz zur Verfügung stellen kann, wäre das auch ganz gut. Ich habe zwar Bilder gefunden, aber die waren von eher schlechter Qualität und standen vor allem nicht unter freier Lizenz.

-- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 23:30, 7. Okt. 2013 (CEST)Beantworten