Diskussion:Homosexualität in Australien
Bundestaat Viktoria
Bearbeiten- Noch ist es Glaskugel
- Victoria führt Homo-Ehe ein --Franz (Fg68at) 21:10, 25. Apr. 2007 (CEST)
Schutzalter
BearbeitenIm Artikel heißt es:
- Das Schutzalter ist in Australien je nach Bundesstaat unterschiedlich angesetzt und variiert zwischen 16 und 21 Jahren. 1997 veranlassten die Regierung Australiens und der UN-Menschenrechtsausschuss eine Angleichung des Schutzalters bei homosexuellen Handlungen an das bei heterosexuellen.
Heißt das jetzt, '97 erfolgte eine Angleichung und später dann wieder eine Ungleichbehandlung?--Dvd-junkie 10:04, 29. Jul. 2009 (CEST)
- nein nicht der Fall.92.252.60.30 06:03, 3. Dez. 2011 (CET)
Queensland: Lebenspartnerschaften anerkannt
BearbeitenAnfang Dezember 2011 ermöglicht als weiterer australischer Bundesstaat Queensland Lebenspartnerschaften.
Australian Labour Party
BearbeitenDie Australian Labor Party befürwortet auf ihrem Parteitag im Dezember 2011 die landesweite Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare.
Defekter Weblink
BearbeitenDer folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://home.vicnet.net.au/~alga/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
Veröffentlichung des nationalen Referendums zur Ehe für alle am 15. November 2017
BearbeitenAustraliens nationales Referendum befürwortet mit 61,6 Prozent der abgegebenenen Stimmen die Ehe für alle. Das Parlament in Australien wird nunmehr die Ehe für alle gesetzlich erlauben. Noch vor Weihnachten können dann voraussichtlich homosexuelle Paare in Australien die Ehe für alle eingehen. Australieraustralier (Diskussion) 00:33, 15. Nov. 2017 (CET)