Diskussion:Ikerasak

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Kenny McFly in Abschnitt Alte Rechtschreibung

Falsche Koordinaten

Bearbeiten

@Kenny McFly: Der durch Deine Koordinaten beschriebene Ort ist weder bewohnt noch liegt er auf einer Insel, sondern vilemehr auf einer Halbinsel. Die in da:Ikerasak angegebenen Koordinaten stimmen zumindest mit OpenStreetMap überein. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:20, 18. Feb. 2017 (CET)Beantworten

@Olaf Studt: Danke dir. Ich bin durcheinander gekommen, weil ich den Wert "70/30, 51/18" in "70.30, 51.18" umgeschrieben habe. --Kenny McFly (Diskussion) 16:25, 18. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Aber iwas funktioniert auch syntaktisch gerade nicht. Magst du mal eben korrigieren? --Kenny McFly (Diskussion) 16:28, 18. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Alte Rechtschreibung

Bearbeiten

Die im Artikel angegebene frühere Rechtschreibung stimmt mit der aktuellen Rechtschreibung überein. Früher stand in dem Artikel, dass die alte Rechtschreibung 'Ikerassak' (mit 2 s) gewesen sei. Entweder ist die Änderung irrtümlich oder es gab nie eine andere Rechtschreibung, womit der Hinweis darauf im Artikel entfallen könnte. Genauso der ALT-Name in der Infobox. --Kaschelott (Diskussion) 22:03, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Die alte Rechtschreibung ist Ikerasak. Damit gehört das Wort zu den wenigen Ausnahmen, wo alte und neue Rechtschreibung zusammenfallen. Vergleiche die Diskussion hier. Stell dir das so vor, dass die beiden Rechtschreibungen zwei völlig unterschiedliche Schriftsysteme waren und damit überhaupt nicht vergleichbar mit der Rechtschreibreform in Deutschland von 1996, wo es nur vereinzelte Änderungen gab. Deswegen ist es wichtig, die alte Rechtschreibung ebenfalls zu nennen, weil standardmäßig davon ausgegangen werden muss, dass sie abweicht. Ich habe den Zusammenfall deswegen im Artikel verdeutlicht. --Kenny McFly (Diskussion) 23:32, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten