Diskussion:Intracluster-Medium
Geschwindigkeit, freie Weglänge, Dunkelheit
BearbeitenKann jemand die Temperatur in Geschwindigkeit umrechnen?
Bei einer mittleren freien Weglänge eines Partikels von ca. einem Lichtjahr und einer deutlich unter Lichtgeschwindigkeit liegenden Geschwindigkeit dauert es offenbar im Mittel mehrere Jahre bis zu einem "Treffer" eines Teilchens auf ein anderes.
Wenn dieses Medium so heiß ist, und einen Großteil der Baryonischen Masse ausmacht, wundert mich eigentlich, warum dies nicht so viel Wärmestrahlung (bzw. eben Röntgenstrahlung) abgibt, dass wir auf der Erde schon alle gegrillt wären, und warum stattdessen die Mikrowellen-Hintergrundstrahlung wahrnehmbar ist. Kann das allein durch die relative Leere des Weltalls erklärt werden, so dass einfach nicht so viel Strahlung zusammenkommt (die Andromeda-Galaxie und alle anderen heizem uns ja auch nicht ein), oder gibt es bei ionisiertem Gas andere Regeln der Abstrahlung als bei warmen Festkörpern? --Meerwind7 (Diskussion) 18:58, 17. Feb. 2025 (CET)