Diskussion:Kallirrhoë (Tochter des Acheloos)

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von StefanC in Abschnitt Umbenennen des Artikels Kallirrhoe

Umbenennen des Artikels Kallirrhoe

Bearbeiten

Hallo StefanC, wenn ich auf Deine Benutzerseite schaue, ist mir klar, dass Du da sicher deutlich mehr Ahnung hast als ich. Trotzdem wäre es gut eine Quelle anzugeben, für die Namensänderung zu Kallirhoe, zumindest in der Zusammenfassung. Gruß -- IKAl 19:13, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten

PS: zu "Tippfehler im Lemma" die Schreibung mit rr habe ich wohl gefunden mit r nicht, also welcher Tippfehler, welche sind die die anderen Gestalten gleichen Namens? Da ist mir jetzt einiges unklar.-- IKAl 19:21, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten
„Tippfehler im Lemma“ war missverständlich, es kommen in der Tat beide Schreibungen vor. Ich habe mich nach einem Standardlexikon der Altertumswissenschaften gerichtet (Der Kleine Pauly), das unter dem Lemma Kallirhoe insgesamt 7 mythologische Gestalten und Orte aufführt. Die anderen Sprachversionen der Wikipedia haben sowohl die Schreibung mit einem als auch mit zwei R. Ich bin leidenschaftslos, welche Version hier die Ansetzungsform werden soll, aber klar ist, dass unter „Kallirrhoe“ und „Kallirhoe“ eine Begriffsklärung und ein Redirect darauf stehen sollten, während die mythologischen Figuren und die Orte einen Klammerzusatz bekommen.--StefanC 00:19, 14. Dez. 2008 (CET)Beantworten