Diskussion:Kolumbos
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Speravir in Abschnitt Lemma
Frage zu Lemma und Inhalt
BearbeitenDanke Piti für die Interwikis. Ich hab sie wohl nicht gefunden weil ich nach „Kolumbus“ gesucht hatte.
Übrigens müsste das Lemma nach NK nicht „Koloumbos“ heißen? ;) Doch in diesem Fall bin ich mir echt nicht sicher.
Wie so oft: verschiedene (Internet-)Quellen differieren in essentiellen Zahlenangaben:
- Entfernung von Santorin zwischen 6,5 und 8 km
- Kratertiefe zwischen 300 und 500 metern
- Tiefe des Randes unter Wasser 10 oder 18 Meter
- 50 Tote auf gr. Website, 70 in en:WP
Zumindest über das Jahr des Ausbruchs (1650) scheint Einigkeit zu herrschen ;)
Die fehlenden Infos aus en: werd' ich heute abend noch einbauen, nun muss ich erst mal 'n bißchen arbeiten... -- Frente 12:19, 5. Jan. 2008 (CET)
Lemma
Bearbeiten- Eine Klammererweiterung ist eigentlich nicht notwendig.
- Falls doch, klingt "Unterwasservulkan" etwas umgangssprachlich. Wir haben als Lemma dafür "Submariner Vulkan", weitere "Unterwasservulkane" haben allerdings den einfacheren Klammerzusatz "(Vulkan)", was m. E. auch genügen würde.
- Alle anderen Sprachversionen haben "Kolumbo" (ohne s), auch die griechische, wo aber sowohl "Kolumbo" als auch "Kolumbos" als Namen genannt werden. Die Variante ohne s scheint aber die üblichere zu sein.
Falls wir klären können, welche der beiden Varianten im Deutschen zu bevorzugen ist, wäre ich für die Verschiebung auf ein einfacheres Lemma. --Veliensis (Diskussion) 02:07, 24. Jan. 2022 (CET)
- Zur Klammerfrage: Sehe ich genauso. Zum anderen Punkt: Die Google-Suche
Vulkan Kolumbos -Kolumbo
, eingeschränkt auf deutschsprachige Ergebnisse, ergibt Stand heute 166.000 Treffer, die entsprechende SucheVulkan Kolumbo -Kolumbos
rund 36.800. Trotz der bestimmt vorhandenen Unsicherheit halte ich das für deutlich genug. „Kolumbos“ ist also zu bevorzugen. — Speravir – 01:50, 26. Nov. 2023 (CET) - Fürs Protokoll: Verschiebung auf Kolumbos erledigt. Kolumbo als Weiterleitung angelegt. — Speravir – 02:21, 26. Nov. 2023 (CET)