Diskussion:Konforme Abbildung

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Butäzigä in Abschnitt streckentreu?

Anwendungen in Physik

Bearbeiten

Bereits die Abb.2 zeigt, daß komplizierte Kurven auf einfachere (z.B.Parallelen) abgebildet werden können. Ein weiteres Beispiel einer konformen Abbildung stellt die sog. Joukowski-Funktion (auch Shukowski-Funktion geschrieben) dar. Bei dieser Abbildung wird das Joukowski-Profil auf einen Kreis abgebildet (s.Abb.3). Die Geschwindigkeit, mit der etwa Luftteilchen den Tragflügel umströmen wird einfacher berechenbar, wenn es um die Umströmung eines Kreiszylinders geht. Damit wird plausibel, daß die konformen Abbildungen in der

eine wichtige Bedeutung haben.

--Matthy 16:44, 10. Feb 2005 (CET)


Kunst

Bearbeiten

Ohne es zu wissen hat der niederländische Grafiker M. C. Escher in einem seiner Bilder das Bild selbst einer konformen Abbildung unterzogen: so entstand der aufregende Droste-Effekt.

Meines Wissens war das kein Zufall. Maurits Escher war mit dem amerikanischen Mathematiker H. M. S. Coxeter befreundet. --Hanfried.lenz 17:45, 29. Sep. 2007 (CEST).Beantworten

Bitte bei so etwas zumindest den Bildtitel nennen oder den verlinkten Artikel als Stub erstellen. Ansonsten keinerlei Aussagekraft. Deshalb hierher verschoben. Und "aufregend" ist nicht NPOV.

--88.72.56.176 20:07, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Zur Definition der konformen Abbildung im Artikel: Warum einfach, wenns auch umständlich geht? (Einfach: Eine konforme Abbildung eines ebenen Gebiets in die Ebene ist eine differenzierbare und winkeltreue Abbildung.) Und der Zusammenhang mit der Funktionentheorie bis zum Riemannschen Abbildungssatz hin sollte m. E. dargestellt werden. --Hanfried.lenz 07:35, 31. Aug. 2007 (CEST).Beantworten

Eine konforme Abbildung ist in der Regel nicht bijektiv, also insbesondere nicht biholomorph. Dies habe ich korrigiert in Anlehnung an die englische Seite. --jenska6 11:03, 24. Sep 2007 (CET)

Neues vom fach

Bearbeiten

scheint so als ob dieser artikel verändert werden müsste. --84.131.216.101 17:53, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Derzeit wird hier nichtmal die alte Schwarz-Christoffel-Formel erwähnt. Wenn du den Artikel erweitern willst, hast du also wohl ein bisschen was vor... -- Ben-Oni 18:10, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

streckentreu?

Bearbeiten

Wir haben in Mathe Konforme Abbildung als winkel und streckentreu eingeführt!! --Wikitobi 18:56, 12. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Nein, das ist nicht korrekt.—Butäzigä (Diskussion) 10:32, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten