Diskussion:Kragenbär

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 79.213.188.11 in Abschnitt Feinde

Wie groß ist der Tiebitanische Schwarzbär ????????

Wie so oft hilft Artikel lesen. mfg--Bradypus 20:35, 14. Mär 2006 (CET)


Lesenswert-Kandidatur "Asiatischer Schwarzbär"

Bearbeiten

Der Artikel ist mit 1/1/2 nicht in die Lesenswerten aufgenommen worden. --semperor Gibs mir! | pro/contra 10:06, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

linkvorschläge unterkapitel bärengalle

Bearbeiten

http://www.wspa.de/campaigns/bearfarming/bearbile1.html aus Sicht der WSPA http://www.wspa.de/campaigns/bearfarming/bearbile6.html#globaltrade aus Sicht der WSPA http://www.baerenpark.de/abw/index.php?mid=52&id=4 Bärenpark Worbis zum Thema

sind mir gerade über den weg gelaufen... Redecke 14:36, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Name

Bearbeiten

Weshalb wird der Artikel eigentlich als Asiatischer Schwarzbär bezeichnet obwohl der Name Kragenbär sowohl in der Literatur als auch in zoologischen Gärten klar dominiert, ja fast ausschließlich verwendet wird? --79.241.84.136 14:49, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Gute Frage. Noch schlimmer ist die Bezeichnung "Mondbär", eine Verballhornung der von amerikanischen Spendensammel-Organisationen gern verwendeten Bezeichnung moon bear, die es im Deutschen offiziell nicht gibt, sondern erst von Tierschützern zu Marketingzwecken eingeführt wurde. Der Begriff "Mondbär" ist belegt, nämlich als Zeichentrickserie nach den Büchern von Fänger/Möltgen, Google ergibt fast nur diese Ergebnisse sowie einige Tierschützer, aber nicht eine einzige wissenschaftliche Veröffentlichung. Streichen! --47.64.215.95 16:05, 4. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Verbreitungsgebiet von U. t. laniger

Bearbeiten

In diesem Artikel steht: "Ursus thibetanus laniger in Afghanistan und Südchina."

In der englischen Version wird jedoch behauptet: Ursus thibetanus laniger Pocock, 1932: Kashmir, Himalayas and Sikkim."

Was stimmt? --Karli999 (Diskussion) 13:43, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ernährung

Bearbeiten

Eine ungewöhnliche Jagdmethode wurde bei Tieren im Himalaya beobachtet. Dabei lassen sich die Tiere oberhalb von Herden mit Kaschmirhirschen den Hang hinabrollen. Da im Fell der Kragenbären der Schnee haften bleibt, erkennen die Hirsche nicht die Gefahr, die in Form einer harmlos aussehenden Schneekugel auf sie zurollt.

Das riecht doch irgendwie nach einem Witz. Gibt es dafür auch eine seriösere Quelle als eine Fotostrecke in der SZ? --Einsamer Schütze (Diskussion) 15:47, 15. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Todesfälle durch Schwarzbären

Bearbeiten

""Vereinzelte Todesfälle sind bekannt geworden, dürften aber meist auf Provokationen zurückzuführen sein.""

Was soll dieser abwieglerische Stuß? War der Schreiber anwesend? Im Frühjahr 2016 gab es vier Tote in Japan. 84.139.114.100 14:10, 14. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Ist mir auch sofort aufgefallen. Die Opfer in Japan waren allesamt ältere Leute, die Bambussprossen sammelten. Ich ändere den Text auf "Gelegentlich kommt es jedoch auch zu Todesfällen." --Chaiwallah (Diskussion) 16:43, 27. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Feinde

Bearbeiten

Der Amurtiger erbeutet auch ausgewachsene Kragenbären,sollte man sich schon verbessern. (nicht signierter Beitrag von 79.213.188.11 (Diskussion) 08:33, 28. Jan. 2021 (CET))Beantworten