Diskussion:Lalendorf

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Horst-schlaemma in Abschnitt Herrenhaus Rothspalk

In das Bild vom Gutshaus im Ortsteil Wattmannshagen. Gibt es wirklich eine Veröffentlichungsgenehmigung für das Bild und gibt es nicht einen besseren (genaueren) Namen? --Alma 10:37, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Da die Verlinkung unter "Geschichte" wieder entfernt wurde nachfolgend die Quelle dazu, dass namengebend für die "Gräber vom Lübsow-Typ" (vgl. Artikel) die Prunkgräber von Lübsow im heutigen Lubieszewo sind. Quelle dazu: http://books.google.de/books?id=mjnpsC6Lq4QC&pg=PA194&lpg=PA194&dq=Lalendorf+germanische+Funde+F%C3%BCrstengr%C3%A4ber+%22L%C3%BCbsow-Typ%22&source=bl&ots=XKMC9RELkl&sig=T0MoNGn52p_vVIeyvAVMv7qtJhs&hl=de&ei=Mgo_TdmwKcXGswbslt2FBQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&ved=0CB8Q6AEwAQ#v=snippet&q=lubieszewo&f=false, dort Seite 188 (Lubieszewo=Lübsow usw.). --84.142.141.238 19:04, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Herrenhaus Rothspalk

Bearbeiten

Es gibt eine hübsch gemachte und wissenswerte Webseite zur Sanierung des Gutshauses in Rothspalk (Langhagen), schaut doch mal rein. Vielleicht inspiriert es ja, einen eigenen Artikel zu diesem klassizistischen Kleinod anzulegen. :)

www.herrenhaus-rothspalk.de

VG Horst-schlaemma (Diskussion) 14:47, 10. Nov. 2015 (CET)Beantworten