Diskussion:Lasershow

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 84.56.34.144 in Abschnitt Laser = monochrom

Geschichte der Lasershow

Bearbeiten

Man sollte erwähnen, das die englische Rockgruppe The Who als erste in den 1970er Jahren eine Lasershow auf der Bühne einsetzte. Der Einsatz war während der Lieder Baba O'Riley und Won't get fooled again. --Reaperman 13:56, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Laser = monochrom

Bearbeiten

"Da Laser grundsätzlich monochrom sind (..)" Das ist falsch, ein Ti:Sa Laser ist alles Andere als monochrom. (nicht signierter Beitrag von 84.56.34.144 (Diskussion) 22:52, 15. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Veraltete Leistungsdaten

Bearbeiten

Die Leistungswerte für Diodenlaser und die Abtastraten von Galvos entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik und sollten aktualisiert werden.

"Virtuelle 3D-Welten" als Beschreibung von Beamshows

Bearbeiten

Das ist weder ein wissenschaftlicher Begriff, noch eine präzise Beschreibung einer Beamshow. (Was sollen virtuelle 3D-Welten überhaupt sein?) Hier sollte eine objektivere Formulierung gefunden, oder die bezeichnung "virtuelle 3D-Welt" belegt werden.