Diskussion:Lateinamerikanische Integrationsvereinigung
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Ich habe "seit 1999 auch Kuba" hinzugefügt. Bin mir ziemlich sicher, dass Kuba mittlerweile vollwertiges Mitglied der ALADI ist. Wird zumindest auf sehr vielen Seiten bestätigt, unter anderem auch auf der Homepage des Auswärtigen Amtes und wenn mich meine Englischkenntnisse nicht täuschen auch auf der Homepage von ALADI.
Lemma
BearbeitenDer deutsche Name findet anscheinend eine häufigere Verwendung als der spanische: deutsch zu spanisch. Außerdem: Meyers, Brockhaus und Encarta. --Mandavi מנדבי?¿disk 23:23, 9. Jul. 2007 (CEST)
Defekte Weblinks
BearbeitenDie folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.aladi.org/nsfaladi/prensa.nsf/comunicadosweb/657248406267DA1A032579C800535655
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (7) andere Artikel, gleiche Domain
- http://www.erdkunde-wissen.de/erdkunde/dokumente/31.htm/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Im Jahr 2012 bereits defekt gewesen.
- http://www.aladi.org/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (7) andere Artikel, gleiche Domain
- http://www.aladi.org/nsfaladi/arquitec.nsf/VSITIOWEB/paises_miembros
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (7) andere Artikel, gleiche Domain