Diskussion:Lauberhorn
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Albinfo in Abschnitt Sie ??
Schartenhöhe
BearbeitenDie Schartenhöhe muss höher sein. P. 2398 bezeichnet nicht den tiefsten Punkt auf dem Grat, sondern wohl eine Erhebung auf dem Grat (vermutlich der hier). Das lässt sich unschwer an den Höhenlinien erkennen. Vom Tschuggen kommend kann man die Höhenlinien besser zählen. Die Scharte ist irgendwo zwischen 2340 und 2360 (Blick von oben und Blick von Nordost). --Lars (User.Albinfo) 14:21, 26. Sep. 2016 (CEST)
- @Clemens Stockner? --Lars (User.Albinfo) 00:38, 27. Sep. 2016 (CEST)
- Ja, hast recht. Ich hab's rausgelöscht und mal die englische Wikipedia „zitiert“ ;) --Clemens Stockner (Diskussion) 00:55, 27. Sep. 2016 (CEST)
Sie ??
BearbeitenFolgender Satz unter "Georgraphie" ergibt für mich keinen Sinn:
"Das Lauberhorn liegt zwischen dem Tal von Grindelwald im Osten und dem Lauterbrunnental im Westen bei Wengen. Sie ist Teil eines Bergrückens..."
Wer ist "Sie" ??
--2A02:908:2810:8780:41BA:DFFF:3A9B:D7F7 01:05, 28. Jan. 2024 (CET)
- Danke für den Hinweis auf den Fehler. So was darf natürlich immer auch selber korrigiert werden. --Lars (User:Albinfo) 19:26, 28. Jan. 2024 (CET)