Diskussion:Liste der Eisstadien in Deutschland

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Markus Hünniger in Abschnitt Halle (Saale)

Die Liste ist noch Lange nicht komplett. Ich bitte mal um Mithilfe!!--Riverrats 23:07, 1. Feb 2006 (CET)

Auch noch die Kunsteisstadien, wo kein Eishockey gespielt wird, wie z.B. das Prinze in München oder das Eisstadion in Leverkusen, auch noch ?? Wie verhält es sich mit dem Natureisstadion in Lenggries oder der nur zeitweise aufgebauten Eisanlage am Karlsplatz (Stachus) in München oder dem Eiszauber in Gersthofen ?? ++Wolfgang Götz 16:53, 6. Feb 2006 (CET)
Ja würde ich schon sagen, Heißt ja auch Liste der Eisstadien nicht Liste der Eishockeystadien. Daher gehören alle Eisflächen dazu, auch Naturei, sofern es ein Stadion ist und nicht irgend ein Weiher.--Riverrats 23:59, 7. Feb 2006 (CET)


Stadiennamen

Bearbeiten

Die meisten Namen der Stadien sind falsch. Kaum ein Stadium heißt schlicht "Eisstadion"!--Riverrats 21:22, 3. Feb 2006 (CET)

Ich weiß, aber zum Vollständigen Durchschauen hat mir gestern a bisserl dann die Zeit gefehlt ... ++Wolfgang Götz 17:48, 4. Feb 2006 (CET)

Bin ja schon dabei die richtigen rauszusuchen, mit Kapazität ;-)--Riverrats 20:00, 4. Feb 2006 (CET)

In Rheinland Pfalz ist die FunSport Arena im Bau. Dabei handlt es sich um eine Multifunktionale Sportarena, in der auf einem speziellen Kunststoffboden Eislauf, Eishockey etc. aber auch Inliner stattfinden kann. Gehört diese auch hier in diese Kategorie?

Porsche-Arena Stuttgart

Bearbeiten

Ich habe da meine Zweifel bei der Auflistung der - neugebauten - Porsche-Arena in Stuttgart. Sie ist - wie die nicht aufgeführte Olympiahalle in München - für Eissportveranstaltungen wie Eishockeyspiele oder Holiday on Eis nutzbar und wird im Dezember 2006 einmalig für Spiele des SC Bietigheim-Bissingen und des Stuttgarter EC zum Einsatz kommen, aber im Gegensatz zu den anderen in den letzten Jahren gebauten Stadion ist dort kein regelmäßiger Betrieb der Eisanlage wie z.B. in der Köln-Arena oder in der Saturn-Arena in Ingolstadt. Insofern würde ich die Halle wieder herausnehmen. Was sind die Meinungen anderer dazu ?? ++Wolfgang Götz 15:44, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das ist mal ne Grundsatzfrage. Zu dem Auftreten von "Mehrzweckarenen". Eine endgültige Entscheidung kann in diesem Fall wahrscheinlich aber erst gefällt werden wenn überhaupt eine Heimmannschaft für die Porsch-Arena gefunden ist. Die zweite Grundsatzfrage ist die wozu diese Liste dienen soll.
1. Zur Auflistung von Stadien in denen Eissport möglich ist. (Dann muss die Porsche-Arena drin bleiben)
2. Zur Auflistung von regelmäßigen Spielstätten (Dann muss sie raus).
gegen zweitens spricht das es dann wohl doch eher eine Eishockeystadien-Liste wird.
auf www.hockeyarenas.net ist die Porsche-Arena übrigens auch aufgelistet.
Bin also vorerst für die Beibehaltung, las mich aber auch gerne umstimmen.Q1712 18:00, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich stimme dafür, dass in der Liste nur Stadien auftauchen, in denen regelmäßig Eissport betrieben wird oder wenn es sich um reine Eisstadien handelt. Ansonsten könnten hier auch fast alle Messehallen usw. auftauchen. -- Netnet @ 21:19, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich fühle mich ja schon überstimmt. Habs auskommentiert. Möchte aber noch n eventuelles Kommentar von Riverrats abwahrten vorm löschen.
Des weiten halte ich mal fest das bei häufigerem Eisbetrieb in der Porsche-Arena die Diskussion erneut geführt werden sollte.
Ich sage mal Riverrats Bescheid.
Bei häufigen Eisbetrieb kommt sie selbstverständlich wieder rein.
++Wolfgang Götz 16:30, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Also ich finde so wie netnet, dass in der liste 1. alle eishallen aufgeführt werden, in denen regelmäßig spiele stattfinden (also saisonbetrieb) so wie in er Kölnarena oder in der tuiarena und 2. alle eisstadien, in denen jedes jahr eis ist, aber nicht unbedingt eishockey gespielt wird. (also z.b. für publikumslauf)--Riverrats 19:23, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bearbeiten

Wäre es eurer Meinung nach sinnvoll für die 26 Eisstadien mit Artikel eine Navigationsleiste zu erstellen? --Q1712 10:26, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wozu, gibt doch auch alle in der Kategorie:Eishockeystadion (Deutschland)!? Hilfe:Navigationsleisten: ... ob 1. Kategorien oder Listen den gewünschten Zweck nicht besser erfüllen könnten oder ihn bereits erfüllen... -- Netnet @ 13:01, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Aufgrund dieses ob's frage ich ja. Werte die Antwort mal als simples nein. --Q1712 22:10, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Seit 2006 keine Änderungen?

Bearbeiten

Sande (Friesland) bekommt gerade eine neue Halle.--Mideal (Diskussion) 15:24, 9. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Halle (Saale)

Bearbeiten

Vielleicht kann ja jemand mal die Eissporthalle Halle verlinken und eine Seite für den eisdom halle anlegen, da diese von einem Dansker ständig rückgängig gemacht wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Eissporthalle_Halle

danke. (nicht signierter Beitrag von Markus Hünniger (Diskussion | Beiträge) 11:49, 3. Dez. 2015 (CET))Beantworten

Verlinkung ergänzt. Den Eisdom darfst du gerne anlegen. --Xgeorg (Diskussion) 16:03, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Leute ich brauch einmal eure Hilfe. Auf der Eissprthalle Halle Seite werden ständige einträge und ERgänzungen von einem Dansker rückgängig gemacht. ich bin leider mit Wikipedia nicht ganz so vertraut. alle einträge von mir werden jetzt irgendwie immer gesichtet und nicht weiter berückstichtig. Würdet Ihr euch bitte mal die Versionen ansehen und die Änderungen vornnehmen die Ihr für Relevant haltet? Besonders gelöscht wird immer wieder alles, was auf eine Initiative zum Erhalt der Halle hinweisst, sowie zu Informationen warum die Halle Pleite ging, 2. jetzt abgerissen werden soll! Vielen Dank an Euch. (nicht signierter Beitrag von Markus Hünniger (Diskussion | Beiträge) 21:38, 5. Dez. 2015 (CET))Beantworten

Als Pirat solltest du dich aber schon mal ein bisschen mit Wikipedia und deren Prinzipien beschäftigen. Xgeorg (Diskussion) 08:56, 7. Dez. 2015 (CET)Beantworten

ja. das mache ich gern, wenn es wie jetzt gehässig wird. bisher ist nichts an den Einträgen zu bemängeln. Dansker ist nicht objektiv sondern verhindert bestimmte Fakten die Aufmerksamkeit erregen könnten. wenn das nicht den Wikipedia Richtlinien widerspricht, dann weiß ich auch nicht. (nicht signierter Beitrag von Markus Hünniger (Diskussion | Beiträge) 16:32, 15. Dez. 2015 (CET))Beantworten