Diskussion:Liste der Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg-Marienthal

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Bernhard Diener in Abschnitt Kurvenstraße

Kurvenstraße

Bearbeiten

Die Erläuterung "nach dem Verlauf der Straße" habe ich entfernt, weil sie m.E. nicht richtig sein kann: Die Straße verläuft nahezu gerade, jedenfalls auch nicht kurviger als andere in der Gegend, und verlief auch vor dem Krieg (z.B. auf diesem Plan von 1928) nicht anders. Ich vermute eher, dass der Name von der früher in dieser Gegend gelegenen Wandsbeker Pferderennbahn (einer Vorgänger-Anlage der heutigen Horner Rennbahn) herrührt, habe dafür aber noch keine Quelle. Auf dem verlinkten Stadtplan wird allerdings die heutige Bovestraße auch noch als Rennbahnstraße (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Straße in Horn!) bezeichnet und führt recht eindeutig nicht zur Horner Rennbahn. Der oft als einzige Quelle konsultierte Beckershaus ist eben leider nicht immer besonders zuverlässig. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 11:05, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Moin Uwe, kein Problem. Beckershaus und Hanke sind leider meine einzigen Quellen gewesen, wobei Hanke die Kurvenstraße nicht erwähnt. Aber du hast Recht: Beide sind nicht allwissend.--Bernhard Diener (Diskussion) 11:41, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
@Bernhard Diener War auch nicht als Vorwurf gemeint, nur als Hinweis auch für andere Mitleser. Beckershaus ist zwar umfassend, aber oft auch oberflächlich-schludrig, Hanke behandelt nur bestimmte Gebiete, und Reinhold Pabel (Alte Hamburger Straßennamen) sogar nur die Kernstadt einschließlich der Vorstädte St. Georg und St. Pauli. Gleichwohl sollten wir sie korrigieren, wo sie offensichtlich falsch liegen. Dafür sind wir ja schließlich ein Wiki!    --Uwe Rohwedder (Diskussion) 12:03, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
@Uwe Rohwedder Das habe ich auch nicht als Vorwurf aufgefasst. Sorry, wenn das missverständlich geklungen haben sollte.--Bernhard Diener (Diskussion) 13:02, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten