Diskussion:Liste von Bauernaufständen
Pfälzischer Ritteraufstand
BearbeitenWieso ist der "Pfälzische Ritteraufstand" ein Bauernkrieg? 84.56.156.133 19:01, 27. Dez 2005 (CET)
- Das kommt darauf an, wie man Bauernkrieg definiert. Laut Blickle ist der Bauernkrieg ein Aufstand des gemeinen Mannes. Im 16. Jahrhundert war der Ritterstand in vielen Fürstentümern von politischer Partizipation ausgeschlossen. Daher kann der Ritteraufstand als Bauernkrieg definiert werden, da dieser Stand auch gemeiner Mann war. ich hoffe das hilft dir weiter ? (nicht signierter Beitrag von 212.51.10.150 (Diskussion) 16:53, 9. Nov. 2011 (CET))
Schwäbisch-fränkischer Bauernkrieg =
BearbeitenWas hat es mit dem Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg auf sich? Ich kann den hier noch nicht finden.FTH 13:51, 20. Feb 2006 (CET)
BKL?
BearbeitenWäre hier nicht eine BKL sinnvoller, schließlich ist dies nur eine lange Liste von Bauernkriegen. Wäre da nicht eine BKL ausreichend?--Antemister 13:57, 1. Jan. 2011 (CET)
Dithmarscher Bauernrepublik
BearbeitenKeine Erwähnung derselbigen? Wäre die nicht gut passend? (nicht signierter Beitrag von 95.91.231.36 (Diskussion) 19:50, 4. Okt. 2019 (CEST))
König Armleder - Ritter Arnold von Uisigheim
BearbeitenDie Armleder-Erhebung fehlt ebenfalls bisher. --94.216.28.236 15:50, 26. Mai 2020 (CEST)
Stellinga
BearbeitenWas hat das in der Liste der Bauernaufstände zu suchen? --2003:D5:E72E:E700:989A:6EEE:1BDB:DA2A 01:32, 22. Jul. 2021 (CEST)