Diskussion:Männerherzen … und die ganz ganz große Liebe

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Ergänzungen

Bearbeiten

Ich habe die Handlung kurz zusammengefasst. Den Produktionshintergrund hatte ein anderer WP-Kollegge bereits bearbeitet. Ich denk das genügt, um den QS Baustein zu entfernen.--Grafite (Diskussion) 16:45, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

etwaig?

Bearbeiten

Kann mir bitte mal jemand erklären, was "etwaig" in diesem Satz zu suchen hat/bedeuten soll? Danke im Voraus!

"Die Produktion ist eine Fortsetzung von Verhoevens Film Männerherzen aus dem Jahr 2009 und erzählt wie auch schon sein Vorgänger von einer Clique unterschiedlicher Berliner Männertypen, deren Arbeits- und Liebesleben etwaig miteinander verknüpft sind und die von Verhoevens privatem Umfeld inspiriert wurden."

Ich plädiere für SOFORTIGE STREICHUNG des Worts.

Alf aus Mannheim

P.S.: Sollte "lose miteinander verknüpft" gemeint sein, dann schreibt das auch so! (nicht signierter Beitrag von 2A02:8071:1A4:D100:A981:F55F:EF1D:9C87 (Diskussion | Beiträge) 16:18, 6. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

Hallo Alf und danke für den Hinweis. Du kannst den Satz selber ändern. vg -- Gerd (Diskussion) 16:31, 6. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Bearbeiten
  1. Freigabebescheinigung für Männerherzen … und die ganz ganz große Liebe. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, August 2011 (PDF; Prüf­nummer: 129 042 K).
  2. Alterskennzeichnung für Männerherzen … und die ganz ganz große Liebe. Jugendmedien­kommission.

GiftBot (Diskussion) 11:47, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten