Diskussion:Marianne Kirchgeßner

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 217.239.0.237 in Abschnitt Zitat

Außerdem verwendete er auch in seinem Singspiel Die Zauberflöte aus Verehrung und Hommage an Marianne Kirchgeßner eine Glasharmonika, die den Sound von Papagenos Glockenspiel bis heute liefert.

Bearbeiten

Das ist - mit Verlaub - Blödsinn. In der Zauberflöte ist ein Glockenspiel vorgeschrieben.

--89.247.154.3 21:53, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Korrekt. Daher ganzer Satz entfernt.93.135.253.14 00:09, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Zitat

Bearbeiten

1. Das Zitat muss dringend eine vernünftige Quellenangabe in Form eines Einzelnachweises bekommen.

2. Das zitierte Buch stammt von 1983; der Autor ist erst 1991 verstorben. Das Buch steht demnach noch unter Urheberrecht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass derart umfangreiche Zitate - mehr als die Hälfte des Artikels! - durch das Zitatrecht gedeckt sind. --217.239.0.237 17:56, 20. Apr. 2019 (CEST)Beantworten