Diskussion:Martin Markert

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 78.52.128.235 in Abschnitt Bitte melden

Die ganzen Vorlagen ...

Bearbeiten

... sehen ganz schon unschön aus. Es gibt keinen Grund, das der Artikel nicht Bestandteil der Wikipedia bleibt. Die Beweggründe des Löschvorschlages wurden als nicht richtig und unzutreffend eingestuft (siehe die Disk.). Meiner Meinung nach sollten sie weg, da kein Grund für sie besteht. Außerdem sollte man - so meine Empfehlung - den Artikel endlich mal sich selbst überlassen und diese Babeln verschwinden lassen. Gruß -- Musicalfriend ♪♫♪ 17:19, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Cover?

Bearbeiten

"Im Musical Ludwig² war er als [...] Cover für die Rollen Prinz Otto von Bayern und Rudolf Graf von Rettenberg [...] zu sehen" Der Begriff "Cover" sagt mir in dem Zusammenhang gar nichts. Gibt es dafür vielleicht eine deutsche Bezeichnung? Falls nicht, könnte bitte jemand Cover entsprechend ergänzen? Merci --Zinnmann d 10:21, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Cover meint idR Zweitbesetzung. Im Bereich des Musicals ist diese Bezeichnung allerdings missverständlich, da aufgrund des Stagione-Prinzips alle Rollen idR mehrfach besetzt sind. Als Möglichkeit könnte man evtl. die Bezeichnung Alternativbesetzung verwenden. Grüße, --Brodkey65 10:24, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Im Musical gitn es mehrere Arten von Besetzung, die gestaffelt sind, wie oft die Rolle gespielt wird.

  1. Die Erstbesetzung: Sie spielt die Rolle am häufigsten und ist auch für Promotiontermine zuständig.
  2. Die alternierende Besetzung (nicht immer für jede Rolle): Sie wechselt sich mit der Erstebesetzung ab und kann diese sogar ähnlich oft wie die Erstbesetzung spielen. Sie wird manchmal auch "halbe Erstbesetzung genannt".
  3. Cover oder früher Zweitbesetung: Sie spielt nicht so oft wie der alternierende, sondern kommt stattdessen sogar viel seltener zum Einsatz, da er in den meisten Fällen mehrere Covers gibt, die sich dann auch noch abwechseln, weshalb man, wenn man Cover an einer Bühne spielte auch meist noch eine Nebenrolle in der Erstebesetzung spielt.

Beispiel: Patrick Adrian Stamme spielte bei der letztes Wochende zu Ende gegangenen Tour des Musicals Elisabeth den Tod und Franz Joseph als Cover. Diese Rollen spielte er weniger, da es für den Tod auch noch Carl van Wegberg als Cover gab und Oliver Arno die Erstbesetzung war und weil es für den Franz Joseph auch noch Guido Gottenbos und Lars Rindelaub als Cover gab und Markus Pol bei dieser Rolle Erstbestzung war. Deshalb war er noch Erstbesetzung Baron Kempen.
Und der langen Rede kurzer Sinn: Cover=Zweitbesetzung. Der Aktualität halber ist es aber besser in den Artikeln Cover zu schreiben, da dies der momentan in der Szene geläufige Ausdruck ist. Greetings -- Musicalfriend ♪♫♪ 15:35, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Bitte melden

Bearbeiten

Hallo! Ich bitte vom Verfasser dieses Artikels dringend um Rückmeldung bei markert.martin@hotmail.de (nicht signierter Beitrag von 88.76.240.167 (Diskussion) 08:34, 26. Feb. 2015 (CET))Beantworten

Der Verfasser des Artikels war Musicalfriend. Er ist seit Dezember 2013 nicht mehr aktiv. Änderungen wurden in den letzten Jahren meistens von mir gesichtet. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 09:15, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Brodkey65...ich habe erst jetzt gesehen, dass Du mir hier geantwortet hast... Ich bin Martin Markert. könntest Du mir bitte eine Email schreiben an <entfernt>? Es gibt etwas, was mich an meinem Wikipediaeintrag unglaublich stört.Und schon seit Jahren versuche ich dieses zu ändern. Gerade wollte ich es wieder abändern und da habe ich Deine Antowrt im letzten jahr gesehen. Es kann nur der jenige ändern, der den Artikel erstellt hat. So sagte mir zu mindest der Wikipediasupport! Bitte melde Dich! (nicht signierter Beitrag von 78.52.128.235 (Diskussion) 22:39, 2. Aug. 2016 (CEST))Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 00:04, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten