Diskussion:Max Planck

Letzter Kommentar: vor 4 Tagen von 194.39.218.19 in Abschnitt Kuiper
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

auf Drängen der Nazis verzichtete er darauf, sich zur Wiederwahl zu stellen.

Bearbeiten

Wer, wo und wie? Was sind "Nazis", eine neue Rasse? Ansonsten den Satz bitte löschen. -- 91.114.242.222 11:33, 23. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Absatz: Entropie

Bearbeiten

Der Satz "...den sogenannten zweiten Hauptsatz, der besagt, dass eine Energieübertragung nur von einem wärmeren auf einen kälteren Körper, nicht aber umgekehrt möglich ist." ist physikalischer Unsinn. Ich weiß wohl, was gemeint ist, aber ein nicht physikalisch bewanderter Leser kann das nicht erkennen. Wenn man den Satz wörtlich nimmt, würde kein Kühlschrank funktionieren, den dort geht Wärme (also Energie) vom kalten Inneren des Kühlschrankes in das warme Äußere über. Das entscheidende beim 2. HS ist die Freiwilligkeit. Ein Prozess läuft (vereinfacht gesagt) freiwillig ab, wenn die Entropie des Systems dabei steigt oder (im schlimmsten Fall) konstant bleibt. Die Entropie des Systems kann aber durchaus sinken, nur ist dafür Energie notwendig. Ich passe den Satz entsprechend an, vielleicht kann man es auch anders besser formulieren. (nicht signierter Beitrag von 178.24.196.94 (Diskussion) 01:48, 9. Okt. 2012 (CEST)) Beantworten

2014 feierte Google am 23. April seinen 156. Geburtstag mit einem Google Doodle.

Bearbeiten

Sicher ist ein eigenes Doodle für Max Planck eine gut Sache. Dennoch ist das sicher keine Ehrung die mit einer Gedenktafel oder Geldmünze vergleichbar wäre. Gibt es eine sinnvollen Alternative? Björn Anger (Diskussion) 21:33, 23. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Absatz: Plancksches Strahlungsgesetz und Wirkungsquantum

Bearbeiten

Es ist unklar, für welche Temperatur das Diagramm "Vergleich der Gesetze von Rayleigh-Jeans, Wien und Planck" dargestellt ist. Das Maximum liegt bei unter 1 GHz. Es muss also seht kalt (einige wenige Kelvin) sein. Sollte man mit einem 300 K Diagramm unter Angabe der Temperatur ersetzen. --MichaelE (Diskussion) 21:58, 4. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Gespräch Planck/Hitler 1933

Bearbeiten

zur Info: http://www.zeit.de/1958/17/ein-pianist-ein-gelehrter-ein-christ

Kuiper

Bearbeiten

Planck wurde am Kriegsende aus der Ostzone durch einen amerikanischen Offizier gerettet. In dem wiki-Artikel über Kuiper steht, dass Kuiper massgeblich an der Rettung beteiligt war und mit einem amerikanischen Offizier mit einem Armeefahrzeug zur Rettungs Plancks aufgebrochen war. Ist für mich schon eine maßgebliche Information die man hier auch reinschreiben kann. --194.39.218.19 14:05, 18. Feb. 2025 (CET)Beantworten