Diskussion:Meuterei auf der Bounty
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von 2003:E4:B742:7EE1:6D3D:5B51:F0BE:8D9 in Abschnitt Hörspiele
Hörspiele
BearbeitenEs gibt doch noch eine Variante aus den 70ern mit Peter Schiff als Erzähler. Wenn da einer was zu weiß, sollte man das ergänzen. 188.109.28.51 01:09, 30. Mär. 2019 (CET)
- Ja, diese Schallplatte habe ich. Geschenk meines Vaters im Jahre 1973. Das Hörspiel ist auf Youtube veröffentlich. Leider endet das Dialog-Hörspiel mit der Meuterei. Dass Bligh lebend nach England zurückkam, sagt nur der Off-Sprecher als Schlusswort. Pitcairn wird nicht erwähnt, nicht einmal mit seinem Namen. Die Handlung folgt dem widerlegten Klischee, dass die unbarmherzige Härte von Bligh zur Meuterei geführt hätte. Diese Schallplatte war für mich (Jahrgang 1964) der Anlass, mich zeitlebens mit der Bounty zu beschäftigen. --2003:E4:B742:7EE1:6D3D:5B51:F0BE:8D9 17:32, 2. Feb. 2025 (CET)
Filme und Hoerspiele ?
BearbeitenJPF 2020-11-11: Der Artikel enthaelt doch keine Angaben ueber die Meuterei, sondern ueber Filme und Hoerspiele ueber die Meuterei ... Das hatte ich so nicht erwartet. (nicht signierter Beitrag von 91.6.38.16 (Diskussion) 15:25, 11. Nov. 2020 (CET))
- Ich auch nicht, schade. -- Kürschner (Diskussion) 19:38, 11. Jan. 2021 (CET)
- desgl., ich dachte hier kommen Infos zur eigentlichen Meuterei auf der Bounty (die ja wirklich stattgefunden hatte). Siehe en:Mutiny on the Bounty. Habe einen Artikelwunsch (Meuterei an Bord der HMS Bounty (1789)) beim Portal:Schifffahrt/Fehlende Artikel eingetragen; anscheinend hat das Fehlen 20 Jahre keiner gemerkt ... VG, --Mateus2019 (Diskussion) 22:07, 1. Sep. 2023 (CEST)