Diskussion:Mnemosyne (Mythologie)

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Λοῦκας in Abschnitt Belege fehlen

Ich empfinde das wahrlich als etwas trocken; eines ›Lexikons‹ nicht gebührend. Darüber gibt es doch ein wenig mehr zu erzählen;: Lexikon gleich Enzyklopädie: Mythos: Das heißt nicht anderes als - Erzählen!

Gute Nacht. dbm

Fluss Mnemosyne

Bearbeiten

Suche zur Ergänzung des Lemmas nach Informationen zum mythischen, der Göttin zugeordneten, Unterwelt-Fluss Mnemosyne. Abgesehen von dem Hinweis auf die sagenhafte, erinnerungsfördernde Wirkung seines Wassers sowie auf das Orakel von Lebadeia hab´ ich noch nichts von Bedeutung gefunden. Kann jemand Sachddienliches beisteuern? Grüße -- Bernhard Beier (Diskussion) 02:21, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Belege fehlen

Bearbeiten

In diesem Artikel ist nichts belegt. In welchen vorhesiodeischen Werken soll es beispielsweise nur 3 Musen gegeben haben? Überhaupt sind die einschlägigen Hesiod-Stellen anzugeben. --Λοῦκας (Diskussion) 07:31, 29. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Unvollständig, Unbrauchbar

Bearbeiten

Diese Eintragung und auch eine (ich nehme an) verwandte mit dem Titel "Mneme". Zwei Namen für dieselbe Muse? Neusprachliche Abkürzung des griechischen Begriffes? In jedem Fall, nicht würdig in Wikipedia angeführt zu werden, beide Artikel! Sehr ärgerlich das Ganze, besser wäre es, alles zu löschen und von einer Gracologin (Graecologen), falls es solche gibt, richtig erklären zu lassen.