Diskussion:Mordfall Keira G.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:E0:F70F:B700:5DAC:F67F:FD17:9FEB in Abschnitt Kriminalfall Keira

Rechte Propaganda

Bearbeiten

Zitat: "Vor und nach Bekanntwerden eines Tatverdächtigen, wurden auf rechtspopulistischen und rechtsextremen Internetseiten sowie auf twitter-Accounts von AfD- sowie Pegida-Funtionären falsche Informationen über das Verbrechen verbreitet."

Zitat: "Bereits während der Ermittlungsarbeit und vor der Festnahme eines Tatverdächtigen äußerten auch AfD-Politiker offen den Verdacht, bei dem Täter müsse es sich um einen Flüchtling handeln."

Welcher Politiker ist hier gemeint? Bei der Angabe mit Bezug auf eine Partei oder Parteimitglieder sollte das schon durch eine Quelle belegt werden. Ansonsten ist eher das Niveau der Blödzeitung. (nicht signierter Beitrag von 176.94.186.131 (Diskussion) 09:36, 13. Mär. 2018‎)

Gunnar Linnemann. Steht doch weiter unten. --Petruz (Diskussion) 16:24, 13. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Man kann in der angegebenen Quelle (Stern) nicht lesen, welcher Politiker rechte Hetze von sich gegeben hat. Die Nachricht von Lindemann ist zwar provokativ, eine rechte Hetze wohl eher nicht. Weiter unten im Wikipedia-Text steht, dass Lindemann den Namen forderte und mehr nicht. Daher frage ich noch einmal, welcher AfD-Politiker offen den Verdacht geäußert hat, dass es sich bei dem Täter um einen Flüchtling handelt. Diese Behauptung ist mit den Quellen nicht prüfbar und sollte bis zum Nachweis gelöscht werden.

Und genau das meine ich. Für mich als Leser von diesem Artikel ist die rechte Hetze eines Herrn Lindemann eine Behauptung, bei der einfach der schlüssige Beweis fehlt. Gerade weil es sich um Wikipedia handelt, sollte die Angabe einer getätigten Aussage einer Person prüfbar sein. (nicht signierter Beitrag von 77.64.222.20 (Diskussion) 17:20, 13. Mär. 2018 (CET))Beantworten

Die Konversation zwischen Lindemann und der Polizei ist mit 2 Quellen belegt. Von Hetze steht da nix. --Petruz (Diskussion) 18:10, 13. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Solange diese beiden Fragen nicht geklärt sind, ist der Artikel wertlos. 1. Auf welchen twitter-Accounts von AfD-Funtionären wurden falsche Informationen über das Verbrechen verbreitet? 2. Welche AfD-Politiker äußerten offen den Verdacht, dass es sich bei dem Täter um einen Flüchtling handeln müsse? (nicht signierter Beitrag von 77.64.222.20 (Diskussion) 19:41, 13. Mär. 2018)

Kriminalfall Keira

Bearbeiten

Seltsam, ein Wikipedia Artikel "Kriminalfall Keira" war recht schnell verfasst. Mehr als 2 Drittel des Textes befassen sich mit eigentlich Redundantem. Man bekommt den Eindruck, es gehe dem Autor im Wesentlichen darum, die angebliche hetzerischen Fake-News zu beleuchten. Einen Artikel "Kriminalfall Mireille" - ein ebenfalls an einem minderjährigen Mädchen begangenes Tötungsverbrechen - sucht man bislang vergebens. (nicht signierter Beitrag von 88.73.194.116 (Diskussion) 18:32, 15. Mär. 2018‎)

Niemand hindert Sie daran, einen Artikel zu jenem Fall zu erstellen. --Petruz (Diskussion) 22:42, 18. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis. Davon gänzlich unberührt bleibt die Kritik an der aus meiner Sicht einseitigen Interessenlage. (nicht signierter Beitrag von 77.234.40.171 (Diskussion) 19:44, 19. Mär. 2018‎)
Mordfall Maria Ladenburger und Mordfall Mia V. gibt es.
Kriminalfall Mireille war ein anderer Kriminalfall. [1] --2003:E0:F70F:B700:5DAC:F67F:FD17:9FEB 08:39, 29. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Zeitüberdauernde enzyklopädische Relevanz fraglich

Bearbeiten
Ähnliche Mordfälle gab es auch später. [2][3] --2003:E0:F70F:B700:5DAC:F67F:FD17:9FEB 06:35, 29. Dez. 2022 (CET)Beantworten