Diskussion:Muqarnas

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Man77 in Abschnitt Schreibweise

Schreibweise

Bearbeiten

Zu besseren Auffindbarkeit des Artikels wäre es sinnvoll die übliche Transskription "Mukarnas" zu verwenden. Es gibt keinen Grund, hier anstelle des "k" ein "q" einzusetzen. Im Übrigen wäre nur ein "qu" korrekt. Das Lexique de Riad (Marrakech) benutzt als Schreibung "Mukarnas" und definiert "motif décoratif en nids d'abeille" ( Schmuckelement in Form einer Bienenwabe. Rogald)

Wikipedia:Namenskonventionen/Arabisch. Es gibt einen Grund, q zu verwenden und qu wäre total daneben. → «« Man77 »» 11:20, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ist Muqarnas Singular oder Pluraletantum und wenn Singular, ist es der/die/das und wie heißt dann der Plural? --bjs   12:18, 29. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Muqarnas wird oft als Zellen-, Waben- oder Stalaktitenwerk übersetzt, also das Zellenwerk, und damit wohl auch das Muqarnas, würde ich meinen. lynxxx (Diskussion) 13:25, 2. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Aus arabischer Sicht ist Muqarnaṣ Singular und maskulin. Plural ist Muqarnaṣāt ;-) … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 17:32, 24. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Material/Herstellung

Bearbeiten

Ist das bemalter Stuck oder behauener Stein? (nicht signierter Beitrag von Ulizinho (Diskussion | Beiträge) 17:24, 3. Dez. 2016 (CET))Beantworten

Tropfsteinhöhlen?

Bearbeiten

Ich verstehe nicht, warum immer von dem Aussehen wie eine Tropfsteinhöhle geschrieben wird. Mich erinnert das viel mehr an ein Wespen- oder Hornissennest. Wer sowas schonmal gesehen hat, weiß, was ich meine. Das Stalaktitenaussehen ist weniger vergleichbar. --2003:8C:2E2A:8676:906C:7F86:AE19:A8B6 01:55, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten