Diskussion:Musikjahr 2014
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von ChrisHardy in Abschnitt Deutsche Charterfolge
Preise
BearbeitenWas rein sollte, ist der Preis der deutschen Schallplattenkritik → [1].--Freimut Bahlo (Diskussion) 16:43, 29. Dez. 2014 (CET)
- Danke. --Gripweed (Diskussion) 01:27, 30. Dez. 2014 (CET)
- Ansonsten würde ich mich über einen Hinweis auf Wikipedia:WikiProjekt Jazz/Jazzpreise 2014 freuen. (Dies sind im Laufe des Jahres Arbeitslisten des Projekt:Jazz; sie könnten aber auch am Ende des Jahres in den ANR verschoben werden). Gruß--Freimut Bahlo (Diskussion) 19:10, 30. Dez. 2014 (CET)
Kriterien
BearbeitenGibt es da irgendwelche Kriterien dafür, was drin und was draußen ist? Für eine Auflistung der Höhepunkte des Jahres ist mir verdammt viel noch nicht untergekommen. -- Harro (Diskussion) 12:21, 31. Dez. 2014 (CET)
- So könntest du auch den Jazz-Nekrolog 2014 einbauen, ggf. im Form eines siehe auch am Ende des Abschnitts 2014 Verstorbene.--Freimut Bahlo (Diskussion) 07:53, 2. Jan. 2015 (CET)
- Nicht wirklich. Sollte sich ja ergeben. Jahres-Charts fehlen noch (vgl. Musikjahr 2012, dauert wohl noch, was interessant ist, kann rein. --Gripweed (Diskussion) 10:43, 2. Jan. 2015 (CET)
- Festivals dachte ich so ab 50.000. --Gripweed (Diskussion) 10:58, 2. Jan. 2015 (CET)
Deutsche Charterfolge
BearbeitenMan sollte auch erwähnen das es 2014 nach langer Zeit wieder vermehrte weltweite Charterfolge deutscher Künstler wie Robin Schulz, Zedd, Milky Chance, DJ Wankelmut und Felix Jaehn gab und es es sich um ein deutsches Phenomen handelt das sich gerade deutsche DJs mit Remixversionen erfolgreich weltweit platzieren konnten. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 18:22, 6. Feb. 2015 (CET)