Diskussion:Nagelsberg (Künzelsau)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Silvicola in Abschnitt Unklares, 2012-06-24

Überarbeiten

Bearbeiten

Wenn klar ist, dass der Text keine URV ist (vgl. Benutzer Diskussion:DSt24), sollte er wikifiziert und überarbeitet werden, Verlinkung wichtiger Begriffe, Fließtext statt Listen, neutrale und enzyklopädische Sprache, Wendungen wie „unsere Gegend“, „unsere Heimat“ etc. müssen raus und noch manches mehr. Mehr zum Ort außer Geschichte wäre auch wünschenswert. -- Rosenzweig δ 00:17, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Unklares, 2012-06-24

Bearbeiten
Aus Bodenfunden kann auf eine Besiedelung der Gegend in der Bronzezeit und späteren Hallstattzeit geschlossen werden. Auf dem Gelände des heutigen Industriegebiets Kocherwiesen wurden 1937 bei Ausschachtungsarbeiten eine Feuerstelle, Scherben und Teile eines Schmelztiegels gefunden, die in die Hallstattzeit (900-500 v. Chr.) datiert werden. — Ist der zweite Satz nur eine Erläuterung des ersten? Schließlich werden darin auch Bodenfunde aufgezählt. Oder gibt es weiter zurückreichende Bodenfunde?
1802 wurde Nagelsberg dem Fürsten Friedrich Ludwig von Hohenlohe-Ingelfingen zugeteilt, … — Wer teilte zu? Erbteilung der Hohenlohe?
Im Dorfkern befinden sich erhaltene und original renovierte Fachwerkhäuser. — Vermutlich zu vollmundig; die Häuser dürften heute wohl Bäder haben.

--Silvicola ⇨⇦ 19:48, 24. Jun. 2012 (CEST)Beantworten