Diskussion:Nationale Union (Israel)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Gibt es die Nationale Union noch ?

Bearbeiten

Hallo Experten:

gibt es die Nationale Union noch ? In der Wahlberichterstattung März 2006 liest man immer nur von der Partei "Israel Beitenu" (ihren 12 Abgeordneten und ihren umstrittenen Ansichten) ? Sonst müssten wir den Artikel umbenennen.

Beste Grüße --Rudolfox 22:54, 29. Mär 2006 (CEST)


Antwort: So viel ich weiss, gibt es die Nationale Union noch, nur das jetzt die Nationalreligiöse Partei dazu gehört und Israel Beitenu eine eigene Liste hat.


Hallo Unbekannter, danke für die Info. Hast du Quellen ? Und haben die anderen Parteien auch Sitze bei der Wahl geholt oder alleine Israel Beitenu ihre 12 Sitze ? In diesem Falle müssten wir diesen Artikel umbenennen meiner Ansicht nach.

Beste Grüße --Rudolfox 15:40, 30. Mär 2006 (CEST)


Die Nationale Union hat 9 Sitze geholt (zusammen mit den Nationalreligiösen)

Das vorläufige Endergebnis :

Kadima 28 Arbeitspartei 20 Shas 13 Israel Beitenu 12 Likud 11 Nationale Union / Nationalreligiöse Partei 9 Gil (Rentnerpartei) 7 Vereinigte Thoraliste 6 Meretz 4 Die arabischen Parteien 10 Shinui 0


Hallo,

danke für deine wichtigen Infos. Gib bitte noch eine nachprüfbare Quellenangabe dazu an. Dann werde ich diese Infos in mehrere Wikipedia-Artikel einfügen. Neue Überschriften bitte hier nur, wenn neue Fragen behandelt werden aus Gründen der Übersichtlichkeit der Diskussion.

Beste Grüße --Rudolfox 17:13, 31. Mär 2006 (CEST)

Unneutrale Wortwahl

Bearbeiten

Der Begriff "Transfer" ist ein Euphemismus für die gewaltsame Deportation von Staatsangehörigen aus ihrem Staat. Es kann nicht Aufgabe von WP sein, die Propagandabegriffe von Rechtsradikalen unkommentiert zu wiederholen. --87.139.66.168 14:28, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 13:19, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten