Diskussion:Neue Deutsche Burschenschaft

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Q-ß in Abschnitt Neutralität

"Hauptaugenmerk der Arbeit der NeuenDB liegt in der Ausbildung der Studenten zu wachen und engagierten Staatsbürgern."

Bearbeiten

Dieser Satz sollte umformuliert werden. Ich kann es nicht, weil ich mir nicht sicher bin, was damit gemeint ist. -- W.R. 10:14, 22. Sep 2005 (CEST)




"Sie wurde 1996 von acht ehemaligen Mitgliedsbünden der Deutschen Burschenschaft (DB) gegründet"

Bearbeiten

Das ist sachlich falsch! Denn Markomannia KL war niemals Mitglied der Deutschen Burschenschaft. Das müsste doch eigentlich klar sein! Nachzulesen ist dies im Handbuch der Deutschen Burschenschaft bzw. auf der Netzseite der Markomannia KL selbst! --Steini0711 14:53, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Die Aussage ist in der Tat falsch, weshalb ich es nunmehr korrigiert habe. Erstaunlich, daß das so lange drinstand.--Marbod Egerius 12:02, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Beleg

Bearbeiten

Rechtsextreme Tendenzen gelten als Grund für die Abspaltung? Gibt es dafür auch einen Beleg? --Q-ß 12:26, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Bis ein Beleg geliefert wird, nehme ich die Aussage aus dem Artikel. --Q-ß 13:56, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten


Warum Spaltung?

Bearbeiten

Ich kann aus diesem Text nicht mehr erkennen, was der Grund für die Abspaltung war. Wer hatte welche Meinung zur Pflichtmensur und zu Wehrdienstverweigerern? Wurde hier so lange gekürzt, bis alle Information pfutsch war? -- 80.132.108.234 23:04, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Das ist die Frage die ich mir auch stelle. Sind die hier nun dafür oder dagegen - sowas gehört an sich in den Artikel rein. Der Mensurartikel sdagt dazu Die Deutsche Burschenschaft, die Neue Deutsche Burschenschaft ... sind fakultativ schlagend. Da fragt sich doch nu, wo ist da der Unterschied?-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 14:05, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Der Artikel Historischer Kompromiss (Burschenschaft) wurde ja leider gelöscht. Da wurden die für Außenstehende relativ schwer verständlichen Punkte näher erläutert. In aller Kürze die Hauptstreitpunkte:
  1. Die DB ist genau wie die NDB als Dachverband fakultativ schlagend, die Mitgliedsbünde der DB sind aber mehrheitlich pflichtschlagend. Diese Mehrheit versucht seit längerem, die Pflichtmensur in der ganzen DB durchzusetzen.
  2. 1996 war die Mitgliedschaft von Kriegsdienstverweigerern in der DB noch ausgeschlossen.
  3. Abstimmungsgrundsatz in der DB: Ein Bund, eine Stimme (benachteiligt große Bünde, da die Mitgliedsbeiträge nach Mitgliederzahl berechnet werden).
  4. Wichtigster Unterschied: Für die DB gelten Österreicher als Deutsche, für die NDB nicht.
--Q-ß 14:50, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Neutralität

Bearbeiten

Der Abschnitt zum Selbstverständnis liest sich wie aus einer Werbebroschüre. Eine kritische Distanz zum Gegenstand ist nicht erkennbar. Quellenangaben gibt es auch keine. Aber liest sich auch nicht so als wäre Sekundärliteratur verwendet wurden. Habe mal einen Neutralitätsbaustein gesetzt. --Häuslebauer (Diskussion) 00:22, 10. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Abschnitt entfernt, da komplett unbelegt. --Q-ßDisk. 17:39, 16. Sep. 2014 (CEST)Beantworten


ehemalige Verbindungen

Bearbeiten