Diskussion:Neuwied
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Begriffsklärungen
BearbeitenDer Benutzer:Frila hat meine begründeten Beiträge [1], [2] und [3] ohne Angabe von Gründen wieder zurückgestellt. Dabei lässt er die von mir herangezogenen WP-Regeln Wikipedia:Begriffsklärung#Grundlagen außer Acht:
- Die BKL Rasselstein enthält Rasselstein (Hückeswagen) und ThyssenKrupp Rasselstein. Welcher Betrieb von beiden soll es für den Artikel Neuwied sein? Oder gibt es in Neuwied noch einen weiteren Betrieb, auf den der Name passt? Das müsste geklärt werden.
- Sodann gilt allgemein, dass auf einen Begriff immer nur ein Link gesetzt wird. Deshalb kann Rasselstein nur ein Mal verlinkt werden und nicht zwei Mal.
- Die BKL Wasserpark hatte ich hilfsweise durch Hinzufügen von Schwimmbad#Freizeitbad repariert. Wenn das nicht als akzeptable Lösung angesehen werden kann, muss entweder etwas anderes gesucht werden oder der Link muss entfernt werden. Eine BKL ist in Fließtexten jedoch nicht hinnehmbar (siehe Wikipedia:Begriffsklärung).
Ich werde jetzt die Version von Benutzer:Frila revertieren und bitte um Klärung meiner Sachargumente, bevor mein Beitrag erneut zurückgesetzt wird. --Janclas (Diskussion) 21:52, 16. Okt. 2015 (CEST)
- Hat Frila völlig korrekt gemacht. Wenn du nicht in der Lage bist, die BKL genauer zu setzen, dann überlasse das bitte den Leuten, die das können. Entfernung ist störend.--Tohma (Diskussion) 21:55, 16. Okt. 2015 (CEST)
- @Tohma: mal ne Frage: Wer kann hier was nicht? Jetzt hast Du die vorherige BKL Rasselstein als Rasselstein in Ordnung gebracht, danke, das ist gut! Aber warum hast Du diesen Wikilink zwei Mal in den Artikel gebracht? Und die BKL Wasserpark hast Du wieder hergestellt. Warum? LG --Janclas (Diskussion) 22:17, 16. Okt. 2015 (CEST)
- P.S. Benutzer:Tohma hat die BKL Wasserwerk inzwischen behoben. Danke --Janclas (Diskussion) 12:23, 17. Okt. 2015 (CEST)
- @Tohma: mal ne Frage: Wer kann hier was nicht? Jetzt hast Du die vorherige BKL Rasselstein als Rasselstein in Ordnung gebracht, danke, das ist gut! Aber warum hast Du diesen Wikilink zwei Mal in den Artikel gebracht? Und die BKL Wasserpark hast Du wieder hergestellt. Warum? LG --Janclas (Diskussion) 22:17, 16. Okt. 2015 (CEST)
Einwohnerzahl zum 31.12.2017
Bearbeiten@95.88.223.252, Du hast den Eintrag wiederhergestellt. Gibt es auch eine amtliche Quelle dazu?. Wenn nicht dann gehört das auch nicht in den Artikel. Bitte Quelle angeben. -- Frila (Diskussion) 20:11, 11. Jan. 2018 (CET)
meine Änderungen durch Pessottino:
BearbeitenIch bin sehr verärgert das Sie mir meine Änderungen einfach löschen...leider ist es mir nicht möglich mit Ihnen persöhnlich in Kontakt zu treten aber als Ossi sollten Sie mich Neuwieder das schreiben lassen was ich weiß. Und lieber bei Ihren anderen Wissengebieten bleiben von den ich keine Ahnung habe. mfg
- Ich glaube nicht, das Inhaltliches der Grund für die Löschung war. Von daher darf auch die Kritik an der vermuteten Ortsunkenntnis nicht allzu groß ausfallen. Vielleicht kann man davon in anderer Form aber dennoch etwas behalten. Sind Sie hier bei Wikipedia neu dabei?
- Hallo Pessottino, könntest Du kurz erklären, weshalb genau Du diese Beiträge gelöscht hattest. Hier fühlt sich jemand ungerecht behandelt und sicherlich kann man nach kurzer Aufklärung den Inhalt teilweise in besserer Form trotzdem wieder mit einfügen. Danke schon mal vorab!
- Gruß! GS63 (Diskussion) 23:30, 30. Dez. 2018 (CET)
Immer noch Fürstentum?
BearbeitenMag mir mal jemand erläutern, warum die Vertreter einer seit geraumer Zeit obsoleten Herrschaftsform unter dem Abschnitt "Politik" geführt werden und dann noch an prominenter erster Stelle? So etwas gehört in "Geschichte" oder "Persönlichkeiten" oder aufgeteilt auf beides, aber doch nicht in Politik. Wir schreiben 2021... Hartmann Linge (Diskussion) 15:03, 17. Apr. 2021 (CEST)
- Nö, der Fürst hat einen krassen Einfluss; das ist einer der letzten echten Fürsten. Ohne ihn würde vieles schlechter laufen, denn viele Fürsten unterstützen finanziell die Städte und Regionen, in denen sie residieren. Und das hat mit der Jahreszahl überhaupt nichts zutun. Sorry, aber das ist deinerseits sehr schlecht argumentiert.--Leif (Diskussion) 19:01, 17. Apr. 2021 (CEST)
- Mag ja sein. Dennoch hat er im Abschnitt "Politik" nix zu suchen, wenn er kein öffentliches Amt bekleidet. Würdigen kann man ihn an anderer Stelle. Und seine Vorfahren zurück bis Anno Trienepief gehören mal erst recht nicht in diesen Abschnitt. Hartmann Linge (Diskussion) 20:05, 17. Apr. 2021 (CEST)
- PS: Ich will Euch Euren Fürsten ja gar nicht madig machen, nur, wenn jemand etwas über die Kommunalpolitik in Neuwied erfahren möchte, erwartet er nicht gerade eine Ahnengalerie von Leuten, die de jure eigentlich nix zu melden haben. Hartmann Linge (Diskussion) 20:08, 17. Apr. 2021 (CEST)
Wurde gerade von Juepehe erledigt. Danke! Hartmann Linge (Diskussion) 20:16, 17. Apr. 2021 (CEST)
- Da es seit 1945 keinen Fürsten zu Wied mehr gibt (siehe Erstgeburtstitel#Namensbestandteil (Deutschland): Friedrich zu Wied durfte den auf Primogenitur beruhenden Adelstitel Fürst bis zu seinem Lebensende weiterführen, da er ihn schon vor der Abschaffung des Adel 1919 führte; seine „Nachfolger“ heißen jedoch Prinz zu Wied), kannst du ihn uns auch nicht madig machen :) Wenn die Oberhäupter (im Sinne des Deutschen Adelsrechtsausschusses) des Hauses Wied sich weiterhin als „Fürsten“ bezeichnen, dann ist das deren Privatvergnügen – das kann man zwar in ihrer Stammliste erwähnen, aber sie als „Fürsten“ im Artikel Neuwied aufzuführen, ist meines Erachtens nicht mit Wikipedia:NPOV vereinbar. Friedrich Wilhelm zu Wied ist immerhin noch relevant als Unternehmer etc. und daher auch zu recht in der Liste Neuwieder Persönlichkeiten erwähnt, bei Carl und Maximilian kann ich jedoch beim besten Willen keine enzyklopädische Relevanz erkennen (weswegen ich auch ihre Rotlinks gerade entfernt habe, weitere Änderungen der Liste werde ich erstmal nicht durchführen, da ich keinen Edit-War beginnen möchte).--Moebius0014 (Diskussion) 01:56, 18. Apr. 2021 (CEST)
Häfen in Neuwied
BearbeitenEs wurde zu Recht darauf hingewiesen, daß Neuwied schon seit geraumer Zeit nicht mehr über einen Industriehafen oder Anleger zu touristischen Zwecken verfügt. Ich habe das angepasst. Geblieben ist ein Yachthafen, der auch noch ausgebaut wird und mit einer Art "Hafen City" umgeben werden soll. Dennoch gehört das Kapitel der kommerziellen Schiffahrt zur Geschichte der Stadt. Sollte man das in einem (eigenen) Abschnitt unterbringen ? Ggf. am besten wo ? --Hausbrucher (Diskussion) 18:08, 3. Feb. 2025 (CET)
- Jup, das sollte erzählt werden. --Reisender Raumplaner (Diskussion) 11:34, 4. Feb. 2025 (CET)
- Ich wollte es nicht glauben, aber in Neuwied gibt es anscheinend wirklich keine Anleger für Personenschiffe mehr. Siehe NR-Kurier vom Mai 2024. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:33, 4. Feb. 2025 (CET)
- Das ist krass. Das wusste ich so auch nicht. Hab die Niedergang des Hafens nur am Rande mitbekommen. Früher war ich öfter in Neuwied. --Reisender Raumplaner (Diskussion) 13:03, 4. Feb. 2025 (CET)
- Dann ist es Konsens, daß wir einen Abschnitt aufnehmen, vielleicht am besten unter Wirtschaft.
- Ich habe etwas recherchiert, es geht um 3 Arten von Häfen:
- Touristik und Personenschiffahrt. Über diesen (zumindest bis auf weiteres) inaktiven Bereich lässt sich einiges finden.
- Industriehäfen. Hiervon gab es wohl 2, am längsten existent und bedeutensten war der von Rasselstein, als sie noch in Neuwied ansässig waren. Auch hierüber sollte etwas zu finden sein. Es muß aber davor / daneben noch einen Umschlagshafen für allgemeine Güter gegeben haben, den hatte früher jede Stadt am Rhein.
- Yachthafen. Hier findet sich auch viel, wobei mir dessen Bilder vorkommen wie ein ehemaliger Industriehafen. Es ist auch die Rede davon, daß eine "Brache" darum zu einer Art Hafen City ausgebaut werden soll.
- Ich habe keine vertieften Beziehungen zu Neuwied, bin eher aus allgemeinem Interesse an Geographie und Wirtschaft bei dem Thema gelandet. Ideal wäre es, wenn jemand aus der Region mitliest der etwas vor Ort in Erfahrung bringen kann, weil wir vermutlich nur mit Suchen im Internet nicht erschöpfend weiter kommen. --Hausbrucher (Diskussion) 18:44, 4. Feb. 2025 (CET)
- Ich finde die Idee gut. --Reisender Raumplaner (Diskussion) 18:47, 4. Feb. 2025 (CET)
- Das ist krass. Das wusste ich so auch nicht. Hab die Niedergang des Hafens nur am Rande mitbekommen. Früher war ich öfter in Neuwied. --Reisender Raumplaner (Diskussion) 13:03, 4. Feb. 2025 (CET)
- Ich wollte es nicht glauben, aber in Neuwied gibt es anscheinend wirklich keine Anleger für Personenschiffe mehr. Siehe NR-Kurier vom Mai 2024. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:33, 4. Feb. 2025 (CET)