Diskussion:Nick Hornby
Toter Weblink
BearbeitenBei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.penguinputnam.com/static/packages/us/nickhornby/start.htm/
- In Nick Hornby on Thu Jan 12 12:14:02 2006, 404 Not Found
- In Nick Hornby on Thu Jan 26 13:46:34 2006, 404 Not Found
--Zwobot 13:46, 26. Jan 2006 (CET)
Geburtsort
BearbeitenIch weiß nicht, was jetzt stimmt, in der deutschen Version wird gesagt, er sei in "Redhill" geboren, in der englischen, dass er aus "Maidenhead" kommt. --84.158.21.70 06:29, 12. Jun 2006 (CEST)
- Geboren in Redhill, aufgewachsen in Maidenhead --Rustikus (Diskussion) 14:50, 3. Okt. 2012 (CEST)
Übersetzung
BearbeitenBücher wurden doch ins Deutsche übersetzt? Gemeint sind nur die Titel wie "High fidelity" und nicht die Texte.
"Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Romane Fever Pitch..." M.E. ist Fever Pitch kein Roman. Änderung? --80.141.137.153 14:01, 13. Jul. 2008 (CEST)
Wann "A Long Way down"?
BearbeitenLaut Artikel und gegoogelte Quellen wie cinefacts.de scheint der Film bereits produziert zu sein, aber wann u(nd in welcher Form) er herauskommt, ist noch unklar. Weiß da jemand näheres? --Rudolfox 13:37, 7. Jan. 2010 (CET)
unübersichtliches Werkverzeichnis
BearbeitenHier wie auch auf anderen Authoren-Seiten der Wikipedia: Müssen all die hier aufgelisteten Angaben in ein Werkverzeichnis? Vor allem z. B. verschiedene Ausgaben, verschiedene Verlage, Übersetzer, ISBN. Ich persönlich würde von einem lexikalischen Eintrag lediglich folgende Angaben erwarten: Deutscher Titel, Jahr der deutschen Erstveröffentlichung - bei fremdsprachlichen Texten zusätzlich Originaltitel, Erstveröffentlichung (siehe z. B. auch die englischsprachige Wikipedia-Seite von Nick Hornby). Dies würde deutlich zu einer größeren Übersichtlichkeit führen und man könnte Einzelwerke in den Gesamtkontext einordnen (Frühwerk - Spätwerk). Man stelle sich gerade bei Klassikern vor, jede einzelne Ausgabe der letzten 200 Jahre aufzunehmen... Gibt es für Werkverzeichnisse eigentlich keine Wikipedia-Richtlinien? 95.90.236.104 (18:00, 21. Aug. 2015 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
The Believer
BearbeitenDie erste deutsche K&W Ausgabe seiner Literaturkritik umfaßt nur die Hälfte der Penguin Ausgabe (des ersten Sammelbandes, "Spree"; es gibt jetzt zwei oder drei weitere Bände seiner "Believer"-Kritiken. Ich weiß nicht, wie sich der dt. und engl. "All You Can Read"-Band unterscheiden. Der "Believer" ist nicht frei zugänglich.--217.88.36.21 20:03, 14. Nov. 2015 (CET)
Verwandtschaft
Bearbeiten"Sein Schwager ist der britische Schriftsteller Robert Harris.[5] Die Autorin Gill Hornby ist seine Schwester."
Fehlt noch die Information, dass Robert Harris mit Gill Hornby verheiratet ist. So ohne weiteres zwingend ist das nicht.
Besser:
"Seine Schwester, die Autorin Gill Hornby, ist mit dem britischen Schriftsteller Rober Harris verheiratet.[5]" (nicht signierter Beitrag von 92.76.29.62 (Diskussion) 19:46, 20. Mär. 2018 (CET))
- Ich glaube, das ist der Bruder von seiner Frau und nicht der Mann von seiner Schwester. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:27, 20. Mär. 2018 (CET)
Hornby äußert sich zur Situation nach dem Rücktritt von PM Liz Truss:
Bearbeitenhttps://www.sueddeutsche.de/politik/grossbritannien-news-liveblog-johnson-sunak-mordaunt-1.5679149 --95.222.218.155 21:56, 23. Okt. 2022 (CEST)
Durch ...
Bearbeiten"Durch seinen autistischen Sohn wurde Hornby zum Gründungsmitglied" ...Ist das wirklich so, dass der Sohn die Idee hatte und dann seinen Vater überredet hat, mit ihm zusammen (und gegebenenfalls anderen) die Organisation zu gründen? Das wäre nämlich die einzige Konstellation, in der dieser Satz sinnvoll ist. Ich befürchte jedoch, dass es sich einfach um schlampiges Deutsch handelt. --2003:C1:BF20:AF83:31D9:B178:D40E:F0DA 09:09, 21. Mär. 2023 (CET)