Diskussion:Oberto conte di San Bonifacio

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Cantakukuruz in Abschnitt Originalorthographie

Originalorthographie

Bearbeiten

Auch wenn es unseren deutschen Orthographieregeln widerspricht: der Originaltitel des Werks ist Oberto conte di San Bonifacio - ohne Komma, und conte kleingeschrieben. Das aktuelle Programmheft der Scala, mit Beiträgen erstrangiger Musikhistoriker, ist diesmal eine zuverlässige Quelle, aber nicht die einzige. Zwar habe ich das im Text geändert, weiß aber nicht, wie man die Orthographie im Lemma selbst ändert. Vielleicht kann sich ein Fachmann der Korrektur annehmen. Kleine Unzukömmlichkeiten wie mehrfach "Piazzi" statt Piazza oder "die zur Aufführung gelangte Oper" wurden verbessert. --Cantakukuruz (Diskussion) 04:09, 29. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Nochmals der nämliche: Habe auch das Lemma geändert, kenne mich aber bei der Verlinkung aufs alte Lemma nicht aus. Wie bringt man alles ins Reine? Bitte um Hilfe. --Cantakukuruz (Diskussion) 04:40, 29. Apr. 2013 (CEST)Beantworten