Diskussion:Ole von Beust

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 2A02:8109:B50D:9900:2D33:A49F:673C:9AA in Abschnitt Lukas Förster Großcousin?
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Ole von Beust“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Wirecard

Bearbeiten

Er arbeitete für die als Lobbyist. Siehe Artikel Wirecard. --Hachinger62 (Diskussion) 23:00, 25. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Herr von Beust ist noch Lobbyist und war Politiker

Bearbeiten

Gleich im ersten Satz möchte ich eine Änderung: statt ''Ole Freiherr von Beust, geboren als Carl-Friedrich Arp Freiherr von Beust (* 13. April 1955 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (CDU) und Lobbyist'' sollte es heißen: ''Ole Freiherr von Beust, geboren als Carl-Friedrich Arp Freiherr von Beust (* 13. April 1955 in Hamburg) ist ein Lobbyist und ein ehemaliger deutscher Politiker (CDU) '' Also Umstellung von Lobbyist, sonst könnte das ''und'' auch bei Lobbyist das ''ehemaliger'' mit einschließen. mfG. --TumtraH-PumA (Diskussion) 23:18, 5. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Lukas Förster Großcousin?

Bearbeiten

Die - eh schon fragwürdige- Quelle aus dem Express existiert nicht mehr. Gibt es für diese Behauptung also noch irgendwelche seriösen Belege? --2A02:8109:B50D:9900:2D33:A49F:673C:9AA 00:03, 24. Okt. 2024 (CEST)Beantworten