Diskussion:Optiker Bode

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Stobaios in Abschnitt Literatur

Literatur

Bearbeiten

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg:

  • Optiker Bode : 1938 - 2008 ; 70 Jahre Unternehmensgeschichte ; [die Chronik] / [Red.: Sandra Bode-Allwardt, Fabian Baumheuer], Optiker Bode <Hamburg>, Hamburg 2009, 99 S. : zahlr. Ill., Kt., ISBN 3-935100-01-9

ZVAB (@H7:thx ;-)

  • Radach, Günther / Weidmann, Michael: Barmbeck basch: Eine Erinnerung an vergangene Zeiten. BD 1, Weidmann, Michael ., Hamburg, ISBN 3935100019 / 3-935100-01-9, 4to - over 9¾" - 12" tall. Buch. Broschiert, 1. Auflage.

Kuriose Geschichte, die gleiche ISBN für zwei offenbar unterschiedliche Bücher. Verknüpfungspunkt ist die Geschichte des alten Barmbeck, wo auch die Unternehmensgeschichte von Optiker Bode beginnt. Handelt es sich bei der Chronik um einen Beitrag der Fa. Bode zum Buch von Günther Radach? Erfasst wurde sie als eigenständig publiziertes Werk mit ISBN, während bei der Buchreihe von Radach in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg und anderen Hamburger Bibliotheken keine ISBN verzeichnet wurde. Wo liegt der Fehler? Haben sich die Antiquare von text + töne oder die Hamburger Bibliothekare bei der Titelaufnahme geirrt? Oder haben beide recht, und die ISBN wurde doppelt vergeben? Ohne Recherche vor Ort lässt sich das wohl kaum lösen. --Stobaios 22:54, 24. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Nachtrag: Die Buchreihe von Radach ist von 1996. Das spricht doch sehr dafür, dass es sich bei der Unternehmensgeschichte von 2009 um eine eigenständige Publikation handelt. --Stobaios 05:07, 25. Dez. 2015 (CET)Beantworten