Diskussion:Ostfriedhof (München)
...
Bearbeitendas krematorium exestiert so nicht mehr- es wurde in den 90zigern jahren ein komplett neues gebäude angebaut- welches nun über 5 öfen verfügt.
Gräber bekannter Personen
BearbeitenWenn es schon von der deutschen Schauspielerin, Sybille Schmitz einen Link zu dieser Seite gibt, so sollte sie auf dieser Seite auch dann aufgelistet sein!? -- viennea 10:38, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Ich habe sie mal ergänzt. Gruß --Geher 11:00, 7. Sep. 2009 (CEST)
Gustl Bayrhammer ist nicht auf dem Ostfriedhof beigesetzt, sondern in Krailing
- Gelöscht, danke für den Hinweis. --08-15 20:04, 26. Jun. 2011 (CEST)
Formulierung?
Bearbeiten"...und ist heute noch in Betrieb". Kann man das bei einem Friedhof so formulieren? --Delabarquera 16:56, 9. Feb. 2010 (CET)
- „in Nutzung“ wäre wohl etwas pietätvoller. --92.209.178.57 16:55, 15. Mai 2021 (CEST)
- "ist in Nutzung" ist kein gutes Deutsch und "wird noch heute genutzt" ist mE nicht pietätvoll, da eine Kremierung keine Nutzung ist. --Martin67 (Diskussion) 17:16, 15. Mai 2021 (CEST)
Wiese der Namenlosen
BearbeitenHallo! welche Bewandsnis hat es mit der "Wiese der Namenlosen"? Seit einiger Zeit sind dort anonyme Urnenbestattungen möglivh (Quelle: Presse). Gruß
no bias — קיין אומוויסנדיקע פּרעפֿערענצן — keyn umvisndike preferentsn talk contribs 17:36, 13. Sep. 2019 (CEST)
Kuppel Drittgrößte Ihrer Art in Europa?
Bearbeiten"Die Kuppel der Aussegnungshalle ist mit einem Durchmesser von 20 Metern nach dem Pantheon in Rom und der Befreiungshalle in Kelheim die drittgrößte ihrer Art in Europa." - das kann nicht sein und hier fehlt auch die Referenz. Nach kurzer Internetrecherche findet man viele Beispiele für weitere, größere Kuppeln in Europa mit Durchmesser 30m+. Empfehle die Passage rauszunehmen. --NieelzzZ (Diskussion) 03:25, 24. Feb. 2024 (CET)