Ralf Müller kein Tanzlehrer

Bearbeiten

Der Ralf Müller, der im Artikel verlinkt ist, ist nicht der Ralf Müller, der Chefredakteur der PCP war. Ich entferne den Link. -- 87.234.201.207 09:53, 19. Jul. 2007 (CEST) (Martin Schnelle)Beantworten

Multimedia Leserbriefe

Bearbeiten

Ich möchte nicht unhöflich erscheinen, aber in dem Artikel fehlt EIN VERDAMMTER HINWEIS ZU DEN MULTIMEDIA LESERBRIEFEN, MIT DEM DIE PCP EINEN MEILENSTEIN DER 1990ER MULTIMEDIA-STRÖMUNG SETZTE. Maaaaannnnnn, das kann doch nicht so schwer sein, *grml*... -- Gut informiert (Diskussion) 11:03, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Erstens steht es da und zweitens darfst du den Artikel gern selbst verbessern, wenn du meinst, dass etwas fehlt. --TMg 11:18, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

102 oder 103 Ausgaben?

Bearbeiten

Könnte es sein, dass es 102 anstelle 103 Ausgaben waren? Jedenfalls ergeben sich nur 102 Ausgaben, wenn man alle (regulären bei 12 Ausgaben pro Jahr) zusammenzählt: Von 1/1993 bis 6/2001 sind 8 komplette Jahrgänge bis 2000 (8*12=96) plus 6 Ausgaben im Jahr 2001 = 102. Wenn das keiner widerlegen kann, würde ich das nach angemessener Wartezeit mal ändern. Gruß --Blik (Diskussion) 16:29, 30. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Bilk. 103 Ausgaben ist richtig, denn im Jahrgang 2000 gab es 13 Ausgaben. http://www.pcplayer.de/history/hefte/hefte2000.html --78.94.123.250 11:40, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Danke für die Info. Gruß --Blik (Diskussion) 20:08, 27. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Abonnenten wurden von der Gamestar übernommen

Bearbeiten

Was im Artikel noch fehlt ist der Hinweis, dass die Abonnenten der PC Player von der Gamestar übernommen wurde und man somit plötzlich nach der Einstellung der PC Player eine Ausgabe der Gamestar im Briefkasten hatte, wenn man zuvor Abonnent der PC Player war. Für die Leser war das übrigens ein glücklicher Umstand, denn da die PC Player, soweit ich mich erinnern kann, jahresweise bezahlt wurde, hätte man nach der Einstellung der PC Player ansonsten auch kein Geld für die noch fehlenden aber bereits bezahlten Ausgaben zurückbekommen. --93.229.168.100 14:09, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Mit geeignetem Beleg gerne einbauen, sei mutig, it's a wiki :-). Bei dieser Gelegenheit könnte man auch die personelle Überschneidung zwischen PC Player und GameStar (diese war doch praktisch die "spirituelle Nachfolgerin" der PC Player) hinweisen, die im GameStar-Artikel bereits Erwähnung findet, wenn auch etwas unklar: "Anfang Mai 1997 begann Jörg Langer zusammen mit Charles Glimm und Toni Schwaiger, das GameStar-Konzept für den IDG-Verlag zu entwickeln. Die drei Redakteure waren zuvor größtenteils für die im DMV-Verlag erscheinende Spiele-Zeitschrift PC Player tätig gewesen" - was heisst da "grösstenteils" bei drei Redakteuren? Langer und Schwaiger, aber nicht Glimm, glaube ich? Könnte man deutlicher schreiben (halt eben explizit Langer und Schwaiger statt "grösstenteils", wenn ich damit richtig liege). Gestumblindi 19:54, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wie soll ich das belegen? Bei mir war die Gamestar im Folgemonat einfach im Briefkasten und das Begleitschreiben, sofern es dazu eines gab, habe ich schon längst weggeworfen. Im Gamestar Artikel steht es übrigens auch.
Ja, Langer und Schwaiger waren vorher beim DMV Verlag für die PC Player zuständig. Glimm glaube ich nicht. --93.229.168.100 09:18, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Belegen? Hiermit vielleicht? ‣Andreas 09:26, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten