Diskussion:Palais Kap-herr

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Kolya in Abschnitt Geschichte

Geschichte

Bearbeiten

1921 firmierte der SPD-Landtagsabgeordnete Otto Schembor aus Zittau, ein Protagonist der Genossenschaftsbewegung, unter dieser Adresse. Es ist zu vermuten, ob dieses Objekt nach 1918 in das Eigentum der Stadt Dresden oder des Freistaates Sachsen überging, oder sollten die Wettiner tatsächlich an Bürgerliche vermietet haben? --Kolya (Diskussion) 12:46, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten