Diskussion:Parylene

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von FrankKuester in Abschnitt Überarbeiten

Überarbeiten

Bearbeiten

Kann mal jemand diesen Artikel so überarbeiten, dass klar wird, welches Polymer (d.h. ob es ein Duroplast, Elastomer, etc. ist) entsteht? Leider ist der Text 1:1 aus der Quelle abgeschrieben, bzw. die Quelle verweist auf den Artikel (vgl. http://www.plasmaparylene.de/paryleneverfahren1.html) was für ein Lexikon doch verwundert.

Danke, Slarti (nicht signierter Beitrag von 193.175.73.204 (Diskussion) 17:55, 29. Jan. 2008 (CET)) Beantworten

Dass es aus nur einer Quelle stammt ist natürlich ein Problem - ich habe leider keine Zeit das zu verbessern.

Aber die Forderung, Parylene in die Kategorien Duroplast oder Elastomer einzuordnen verwundert doch. Parylene wird halt zur Beschichtung von verschiedenen Dingen verwendet und es bildet dann Schichten von wenigen µm mit im Artikel beschriebenen Eigenschaften. Die o.a. Kategorien geben meines Erachtens bei so dünnen Schichten keinen Sinn. Ich weiß nicht ob jemand schon so dicke Parylene-Schichten gemacht hat, dass man die mechanische Elastizität des Materials an sich hätte bestimmen können... --FrankKuester (Diskussion) 15:03, 29. Jun. 2012 (CEST)Beantworten