Diskussion:Paul Wolters (Archäologe)
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Martinus KE in Abschnitt Nicht gekennzeichnetes Zitat im Artikel
Ist da nicht ein m zu viel in De epigrammmatum Graecorum anthologiis?--Zaungast 19:58, 27. Nov 2005 (CET)
Nicht gekennzeichnetes Zitat im Artikel
BearbeitenDas folgende, im erhabenen Stil der Jahrhundertwende- bis Zwischenkriegszeit fein gedrechselte Charakterurteil hat doch sicher kein Wikipedianer unserer Tage formuliert:
- Das Eigentümliche seiner gelehrten Natur war, dass trotz des umfassendsten Wissens sie ihn nicht von sich aus zu größeren Gesamtdarstellungen führte, sondern ihn von der Einzelfrage oder dem Einzeldenkmal ausgehen ließ, von eindringend liebevoller Einzelbeobachtung, von der Andacht zum Kleinen. In dem Gefühl, dass dies seine Stärke, aber auch eine Schwäche war, die tief in seinem menschlichen Wesen begründet war.
Aber wenn nicht, woher stammt dann das Zitat? Zitatnachweis? -- Martinus KE (Diskussion) 21:35, 8. Mär. 2022 (CET)
- Heinrich Bulle: Paul Wolters †. In: Gnomon 13, 1937, S. 58. --Tusculum (Diskussion) 08:02, 9. Mär. 2022 (CET)
- Ach ... ich sehe erst jetzt, dass Du quasi postwendend geantwortet hast. Da sage ich ganz artig danke, Tusculum! -- Martinus KE (Diskussion) 01:42, 8. Apr. 2022 (CEST)