Diskussion:Petrof
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Hodsha in Abschnitt Scholze Pianos
Künster mit Petrof-Klaviern/-Flügeln
BearbeitenAuf den Covern folgender LPs von Konstantin Wecker steht der Satz „Konstantin Wecker spielt(e) auf einem PETROF-Flügel“:
- Im Namen des Wahnsinns - 1983
- Filmmusiken - 1983
- Inwendig Warm - 1984
Keine Ahnung, ob das erwähnenswert ist. Eigentlich nur, wenn sich noch zwei oder drei weitere Musiker mit einem derartigeen Hinweis finden.--Eorhim 18:26, 1. Jun. 2009 (CEST)
Scholze Pianos
BearbeitenFrank Scholze (*1853) gründete 1876 in Georgswalde im Schluckenauer Zipfel eine Pianofabrik, die später auch in Warnsdorf produzierte und internationale Kundschaft hatte. Die in der Tschechoslowakei verstaatlichte Firma gehört unter ihrem alten Namen nun als Sublabel zu Petrof. Hodsha (Diskussion) 23:52, 29. Dez. 2020 (CET)