Diskussion:Pfahlzug

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Redonebird in Abschnitt Einheit tbp

Details, Anregungen

Bearbeiten
  • Pfahlzug von Flusschifffahrt-Schleppern und Zugschiffen.
  • Abhängigkeit von Wasserdichte, also Temperautur un Salzgehalt.
  • Zug von Pfahl erlaubt Umströmen der Abströmung am Pfahl vorbei ohne wesentliche Strahlablenkung. Gibts da einen Standard-Mindestabstand? Eine Standard-Wassertiefe? Ist der Zug an einem Poller am Kai stärker, wenn die Abströmung am Pier ankommend nach rechts und links abgelenkt wird?
  • Konkrete Besipiele mit Pfahlzug, Propeller-Fläche und Drehzahl gegenübergestellt.
  • Eine Kurve Pfahlzug als Funktion der Drehzahl.

Vergleiche Paddelstütze zum Abfangen einer seitlichen Kippbewegung beim Kajak-Fahren.

Mein Beitrag vom 7. Apr. 2014‎ nachsigniert --Helium4 (Diskussion) 15:19, 10. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Einheit tbp

Bearbeiten

In Bergungsschlepper und Eisvogel-Klasse wird der Pfahlzug in der Einheit tbp angegeben. Könnte im Artikel hier erläutert werden. --Helium4 (Diskussion) 15:24, 10. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Die Einheit tbp wird in zahlreichen Artikeln mit dem Bezug auf Pfahlzug verwendet. Wer hier danach sucht findet jedoch keine weitere Information. --Redonebird (Diskussion) 09:52, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Bitte auch in Newton angeben

Bearbeiten

Um dem Laien eine Vergleichbarkeit mit anderen Kräften zu ermöglichen, wäre auch eine Umrechnung in Newton wünschenswert, auch wenn die vielleicht unüblich ist. --2003:D2:7F0D:C786:3480:CC4B:11D7:47D5 11:45, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten