Diskussion:Pforte von Postojna
deutscher Name
Bearbeitender deutsche Name wurde hier erfragt: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Auskunft/Archiv/2012/Woche_40 - man kann es auch verschieben auf Adelsberger Paß --Cholo Aleman (Diskussion) 18:33, 28. Jun. 2013 (CEST)
Der Begriff "Pforte" wäre geographisch gesehen am passendsten. Der slowenische Ausdruck "Vrata" könnte auch als Tor übersetzt werden. Nach meiner Meinung kann man den Begriff "Pforte von Postojna" oder "Tor von Postojna" verwenden. Schöne Grüsse aus Ljubljana, --Janja dvorsak (Diskussion) 13:23, 4. Jul. 2013 (CEST)
Danke!! - guter Vorschlag - alle diese deutschen Namen sind offenbar nicht sehr gut zu googeln - für "Pforte von Postojna" findet sich hier ein Beleg aus Fachliteratur in GoogleBooks: [1] - diese "Pforte von Postojna" schließt dann auch zwanglos an den historischen Namen "Adelsberger Pforte" an. --Cholo Aleman (Diskussion) 16:42, 4. Jul. 2013 (CEST)
Defekte Weblinks
BearbeitenDie folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.parkvojaskezgodovine.si/regio_carsica_militaris/eng/kronologija.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://postojna-cave.com/?lang=en&cat=73&more=115
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (6) andere Artikel, gleiche Domain