Diskussion:Piergiuseppe Perazzini

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Spurzem in Abschnitt Nicht ganz klar

Nicht ganz klar

Bearbeiten

Folgenden Vorgang verstehe ich nicht: „Perazzini unterschätzte den Abstand zwischen dem viel schnelleren Toyota und seinem Ferrari und lenkte zu früh wieder auf die Ideallinie zurück.“ Hatte Perazzini zunächst Platz gemacht, um sich überholen zu lassen, dann aber den Abstand zwischen sich und dem auflaufenden Toyota geringer eingeschätzt, als er war, und trotzdem auf die Ideallinie zurückgelenkt? Wenn es so war, erscheint es mir mehr als eigenwillig. Denn wieso fährt er überhaupt auf die Ideallinie zurück, bevor er überholt wurde? Von „zu früh“ kann meines Erachtens keine Rede sein, da er überhaupt nicht hätte die Ideallinie wieder einnehmen dürfen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 00:17, 10. Apr. 2017 (CEST)Beantworten