Diskussion:Pierre Macherey

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Schuetz13 in Abschnitt Ein erstaunlicher Artikel

dies ist vielleicht die erste Seite meines Projekts eines frz-dt. Philo-Portal! Apierrot 14:55, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ein erstaunlicher Artikel

Bearbeiten

Die Schieflage ist beachtlich. Hier interessieren anscheinend nur die Arbeiten zu Spinoza. Die Bedeutung von Macherey für die Entwicklung des "westlichen Marxismus" geht aus dem Artikel nicht hervor, man kann nur aus der Bibliographie ersehen, dass M. da was geschrieben hat (dass er Schüler von Althusser ist, sollte eigentlich zu denken geben). Und das soll jetzt der Auftakt zu einem Projekt dt.-frz. Philosophen sein? Kläglicher geht es ja wohl kaum.

Damit der interessierte Leser auch nur annähernd eine Ahnung hat, was es mit Pierre Macherey auf sich hat, zitiere ich die Einleitung aus dem englischsprachigen Artikel:

"A former student of Louis Althusser and collaborator on the influential volume Reading Capital, Macherey is a central figure in the development of French post-structuralism and Marxism. His work is influential in literary theory and Continental philosophy in Europe (including Britain) though it is generally little read in the United States."

Ich bin auf Macherey gestoßen im Zusammenhang mit der Durchsicht, welche Artikel es zu den Bearbeitern des Kritischen Wörterbuches des Marxismus gibt. Da sieht man in der dt. Wikipedia die erstaunlichsten Sachen. Ich möchte das lieber nicht weiter ausführen. --Schuetz13 (Diskussion) 08:55, 25. Mär. 2019 (CET)Beantworten