Diskussion:Poliovirus
Überarbeitung
BearbeitenEigentlich wollte ich nur einen Artikel über Polioimpfstoffe schreiben - der Artikel zum Virus selbst erschien mir aber so dünn, dass ich anfing, denselben zu ergänzen; daraus ist am Ende eine komplette Überarbeitung geworden:
- aktuelle Virus-Taxonomiebox von Benutzer:Gleiberg/Virus-Taxonomie
- Als wissenschaftlicher Name wird in der ICTV Poliovirus verwendet, nicht Poliomyelitis-Virus Auch meine deutschen Mikrobiologiebücher verwenden nur Poliovirus.
- zum Vorkommen im Affen kenne ich keine Quellen. Alle meine Bücher sagen, der Mensch sei das einzige bekannte Reservoir. Affen werden nur experimentell infiziert.
- Die große Tabelle zum Vorkommen in den verschiedenen Ländern habe ich entfernt. Erstens ist die nicht mehr auf dem aktuellen Stand (von 2006), und zweitens ist das missverständlich dargestellt: es wird von Poliovirus-Infektionen geredet, dabei handelt es sich um Poliomyelitis-Erkrankungen. Das ist ein ziemlicher Unterschied. Außerdem habe ich Zweifel an dem Informationswert für den Artikel. Wenn jemand an der Tabelle hängt, dann sollte die meiner Meinung nach eher in den Artikel zur Krankheit.
- den Absatz zu Impfstoffen habe ich zusammengekürzt, der eigene Artikel dazu folgt gleich. Auch habe ich Zweifel an manchen Details in dem Absatz: so habe ich noch nie gehört, daß IPV durch Hitzeinaktivierung hergestellt würde.
- Ansonsten viele Ergänzungen in vielen Punkten. Ich habe mich bemüht, die Redundanz mit den anderen Artikeln möglichst gering zu halten. Hoffe, ich habe es dabei nicht übertrieben.
--84.132.165.87 20:26, 19. Jul. 2008 (CEST)
- Der wissenschaftliche Name ist inzwischen lt. ICTV Enterovirus C, wie ja bereits im Artikel ausgeführt ist. Die frühere/seltene Bezeichnung Poliomyelitis-Virus habe ich (unter entsprechndem Vorbehalt!) aber auch erwähnt, speziell für Suchmaschinen. Hoffe das ist ok. --Ernsts (Diskussion) 18:25, 29. Jan. 2019 (CET)
erneutes Auftreten von Typ 2-Polio
Bearbeiten"Tatsächlich ist das Polio-Wildvirus vom Typ 2 (WPV2) bereits seit 1999 nicht mehr nachgewiesen."
Dieser Aussage ist veraltet. Es ist zu einem Fall von Typ 2-Polio gekommen. In Gaza. --213.55.223.168 22:56, 4. Sep. 2024 (CEST)
- Nein, deine Aussage ist falsch. Nachgewiesen wurde cVDPV des Types 2, siehe ausführlicher hier. --Julius Senegal (Diskussion) 21:32, 6. Sep. 2024 (CEST)
Anfangs-Abschnitt kürzen
BearbeitenIch finde, der einleitende Absatz, vor dem Inhaltsverzeichnis, ist überfrachtet mit der Systematik: "Das Poliovirus (genauer Humanes Poliovirus, gelegentlich noch Poliomyelitis-Virus, PV) ist eine Subspezies von Viren der Spezies Enterovirus C (EV-C) aus der Gattung Enterovirus in der Familie der Picornaviridae. Das Poliovirus löst beim Menschen die Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz Polio) aus. ..." Es würde genügen: "Das Poliovirus (genauer Humanes Poliovirus, gelegentlich noch Poliomyelitis-Virus, PV) löst beim Menschen die Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz Polio) aus. ..." Wer sich für die Klassifikation interessiert, findet sie vollständig im Kasten rechts. --Huastnguatl (Diskussion) 12:46, 5. Jan. 2025 (CET)
- Sehe ich auch so, bissl kompliziert für eine Zusammenfassung.
Spezies Enterovirus C
BearbeitenDer letzte Satz hier verwirrt mich (Deshalb wurde vorgeschlagen, die Spezies Poliovirus aufzugeben und die drei Serotypen in die Spezies Enterovirus C (heutiger Name, Stand November 2018) einzuordnen).
Also es heißt doch schon Spezies Enterovirus C, der Vorgang ist abgeschlossen. Oder was war damit gemeint? --Julius Senegal (Diskussion) 15:38, 5. Jan. 2025 (CET)