Diskussion:Portasandstein

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Aeggy in Abschnitt Bild vom Steinbruch

Mächtigkeiten

Bearbeiten

Nach einer anderen Quelle kommt man zu etwas abweichenden Zahlen: "Im Bereich der Porta-Westfalica betrug die Mächtigkeit des Sandsteins 15 Meter; in westlicher Richtung nimmt sie kontinuierlich ab. Bei Lübbecke am Reineberger Hagen, wo der Sandstein von 1870 bis 1900 gebrochen wurde, beträgt die Dicke der Werksteinbank nur noch drei Meter." Quelle hierFlk-Brdrf (Diskussion) 23:33, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Bild vom Steinbruch

Bearbeiten

Das Bild vom Steinbruch (liegt im Reineberge Hagen) dürte aus o.g. Gründen Portasandstein höchstens in einer Mächtigkeit von 3 Metern zeigen.Flk-Brdrf (Diskussion) 23:33, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Habe deinen Literaturhinweis mal eingebaut. Vielleicht kannst du die neuen Zahlen ja noch belegen? Gruß --Aeggy (Diskussion) 14:29, 7. Jan. 2014 (CET)Beantworten