Diskussion:Propagandaminister

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 13Peewit in Abschnitt Chinesischer Propagandaminister?

Christoph Mörgeli

Bearbeiten

Ich habe soeben den Namen Christoph Mörgeli's aus dem kurzen Text zum Thema "Propagandaminister" gestrichen. Da Herr Mörgeli weder in exekutiver Funktion tätig ist, noch in irgendwelcher Form etwas mit dem Amt eines Informationsministers zu tun hat, gibt es meines Erachtens keinen einzigen objektiven Grund Herrn Mörgeli in diesem Zusammenhang hier zu erwähnen.

Falls jemand anderer Meinung sein sollte und diese Meinung nicht politisch gefärbt und mit Quellangaben unterlegt werden kann, darf er sich gerne an der Diskussion beteiligen.

Es kann nicht angehen, dass Exponenten einer demokratischen Partei dermassen an den Pranger gestellt werden. -- 13:36, 18. Feb. 2008 (CET)

Chinesischer Propagandaminister?

Bearbeiten

am 24. August 2010 hat User Benatrevqe in den Artikel eingefügt: "Auch in der Volksrepublik China gibt es ein „Propagandaministerium“ zur staatlichen Einflussnahme auf die öffentliche Meinung.[1]" Als Beleg verweist er auf ein Buch, in dem dazu angeblich etwas steht. Das ist nicht der Fall. Ich bitte um einen korrekten Beleg! --13Peewit (Diskussion) 20:12, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Na, kommt nix?--13Peewit (Diskussion) 21:19, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Das wird schon noch rausgenommen, der "Artikel" kann momentan eher als Negativbeispiel für WP:NPOV gelten.--Antemister (Diskussion) 21:42, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Sehr schön... --13Peewit (Diskussion) 21:31, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten