Diskussion:Qiagen
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Itu in Abschnitt Steuergeld für den Steuerflüchtling und Steuertrickser
Neutralität
BearbeitenHauptteile des Textes sind scheinbar aus der Feder von Qiagen-Mitarbeitern. Siehe hier (en:WikiScanner). -- JPGoelz 03:21, 5. Apr. 2008 (CEST)
Ja, ganz offensichtlich aus einer Werbebroschüre des Unternehmens. Verräterisch z.B: Die Verwendung von Chief Executive Officer, wer würde sowas sonst benutzen außer Marketingleuten in anglizismenfixierten Unternehmen ?
- Ich habe den offensichtlichsten POV aus dem Artikel entfernt und auch einen Quellenbaustein eingefügt. Warum ist das nicht längst geschehen. --RoswithaC | DISK 02:02, 28. Jun. 2008 (CEST)
"Aufreinigung"
BearbeitenWas ist "Aufreinigung"? Kann man das auch auf Deutsch formulieren? (nicht signierter Beitrag von 92.224.72.7 (Diskussion) 19:04, 15. Mai 2012 (CEST))
Steuergeld für den Steuerflüchtling und Steuertrickser
Bearbeiten[Tagesschau] - umseitig leider noch Fehlanzeige. -- itu (Disk) 16:30, 14. Okt. 2020 (CEST)
- Interessant. Aber, aus deiner Quelle: "Die Methode der konzerninternen Kredite ist keineswegs eine Besonderheit, sondern macht laut wissenschaftlichen Studien ein Drittel aller Steuersparmodelle bei internationalen Unternehmen aus. Steuervermeidung ist legal und zielt darauf ab, Gewinne aus Hochsteuerländern wie etwa Deutschland in Steueroasen zu verschieben, wo sie kaum oder gar nicht besteuert werden." Reicht die derzeitige Rezeption (dreiminütiger WDR-Radiobeitrag und ein paar Zeitungsartikel am 7.10.) aus, um das für umseitig relevant zu machen? Da kam doch nichts mehr nach, oder?--Biologos (Diskussion) 10:50, 15. Okt. 2020 (CEST)
- Ja, ich kann nicht sagen ob das Steuergebahren jetzt aussergewöhnlich ist. Es wird hier eben in dem Kontext beleuchtet dass Qiagen wiederum mit Steuergeldern gefüttert wurde, wiederum im Kontext der Coronakrise. Was bislang alles nicht im Artikel ist.
- Allerdings zielt der Tagesschauartikel eben explizit auf die Firma Qiagen.
- Ich jedenfalls höre zum ersten mal in diesem Kontext überhaupt von der Firma Qiagen und auch bei anderen Leuten dürfte das so sein.
- Es ist definitiv erwähnenswert. -- itu (Disk) 15:20, 15. Okt. 2020 (CEST)